Zum Inhalt springen

BZÖ-Bucher: Mit Tibet-Hotel stirbt nächstes Kärntner Zukunftsprojekt

Trauriges Fazit der blau-schwarzen Landesregierung: "Der Letzte schaltet das Licht aus"

Klagenfurt (OTS) - "Mit dem Tibet-Hotel stirbt das nächste Kärntner Zukunftsprojekt. Gerade das Görtschitztal als strukturschwache Region hätte ein solches Projekt wie einen Bissen Brot benötigt. Enttäuschung und Ärger der Bevölkerung sind mehr als verständlich. Verantwortlich für das Debakel ist die blau-schwarze Landesführung rund um Landeshauptmann Dörfler und Landesrat Martinz, welche die Menschen seit über einem Jahr im Ungewissen über die Zukunft dieses Projektes gelassen hat", kritisierte heute BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher die aktuellen Entwicklungen.

Bucher vermutet, dass die Landesregierung die Planungen bewusst langsam einschlafen habe lassen, ohne sich zu bemühen, hier eine Einigung mit den Investoren zu erzielen. "Dörfler und Co haben eine einmalige Chance für ein einmaliges Hotel-Projekt, das für Aufsehen und Bekanntheit über Europa hinaus gesorgt hätte, leichtfertig vertan. Dies zeigt einmal mehr, dass der Landeshauptmann nicht das Format und das Verhandlungsgeschick hat, derartige Vorzeigeprojekte mit wichtigen Arbeitsplätzen erfolgreich umzusetzen. Trauriges Fazit, wenn es nach der Landesregierung geht: Der Letzte schaltet das Licht aus."

Der BZÖ-Bündnisobmann fordert hingegen die politisch Verantwortlichen in Land und Gemeinden auf, rasch touristische Alternativen in diesem Gebiet zu prüfen. "Die Region Görtschitztal braucht dringend wirtschaftliche Impulse", so Bucher.

Rückfragen & Kontakt:

BZÖ Kärnten - Presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZC0003