Österreich feiert mit der ganzen Welt den Tag des Windes
Mitte Juni zahlreiche Events zum Thema Windkraft
St. Pölten (OTS) - Mitte Juni findet der "Tag des Windes 2010" statt, bei dem weltweit in unzähligen Events auf die Bedeutung der Windkraft aufmerksam gemacht wird. In Österreich finden 16 Veranstaltungen statt. Der Hauptevent der IG Windkraft wird in St.Pölten-Stattersdorf am 12. Juni über die Bühne gehen. Initiiert wurde der "Global Wind Day" von der Europäischen Windenergie Vereinigung EWEA sowie dem Global Wind Energy Council (GWEC). Bereits letztes Jahr wurde der weltweite Tag des Windes in 35 Ländern mit mehr als 300 Veranstaltungen gefeiert. "2010 wird der Global Wind Day sogar noch größer", freut sich Christian Kjaer, Geschäftsführer der EWEA. "Der Tag des Windes wird immer populärer, weil auch die Windenergie alle Rekorde bricht. In Europa wurde in den letzten zwei Jahren mehr Windkraftleistung errichtet als jede andere Stromerzeugungstechnologie. Windenergie ist eine globale Erfolgsgeschichte."
Auch in Österreich wird der Tag des Windes mit 16 Events gebührend gefeiert. Der Hauptevent der IG Windkraft findet in St.Pölten-Stattersdorf am Samstag, dem 12. Juni 2010, statt. Insgesamt werden bei den Veranstaltungen wieder tausende BesucherInnen erwartet. Das spannende Programm reicht von Kranfahrten, Verlosungen, Wind-Wein-Wanderungen, Kinderprogramm, Windkraft-Schrauben-Weitwurf, geöffneten Windrädern bis zu Elektrofahrzeug-Probefahrten.
In Niederösterreich finden weiters Veranstaltungen in Rannersdorf, Lichtenegg, Grafenschlag, Trautmannsdorf und Pillichsdorf statt. In Oberösterreich in Munderfing, Steiglberg, Spörbichl und Ried; in der Steiermark am Präbichl; in Burgenland in Weiden; in Kärnten in Kötschach. Auch in Wien sind Veranstaltungen geplant.
Detaillierte Information über alle österreichischen Events samt Programmhighlights finden Sie auf: www.tagdeswindes.at
Wissenswertes zur Windenergie
** 1 Windkraftanlage produziert jährlich sauberen Strom für 1250 Haushalte.
** 617 Windkraftanlagen leisten 995 MW und produzieren Strom für über eine halbe Million Haushalte.
** Durch den preisdämpfenden Effekt auf den Strom-Börsen (Merit-Order-Effekt) wird mehr Geld durch Windkraft eingespart, als in Förderungen fließt.
Folgende Medienpartner unterstützen die Event-Ankündigungen Umweltjournal, IKZ Energy, Biologisch.at, oekonews.at, Radiosendung "Klimanews", Umweltdachverband, Klimabündnis Österreich, Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie, Photovoltaik Austria unterstützen die Events. Wir bedanken uns bei unseren Medienpartnern.
Rückfragen & Kontakt:
IG Windkraft
Mag. Fliegenschnee-Jaksch
Tel.: 02742/21955, Mobil: 069918877855
m.fliegenschnee@igwindkraft.at
http://www.tagdeswindes.at