Zum Inhalt springen

Studium "Gesundheitsmanagement im Tourismus" an der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten

Bewerbungsfrist: 1. Juni 2010

Bad Gleichenberg (TP/OTS) - Das Studium "Gesundheitsmanagement im Tourismus" an der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg bildet Expertinnen und Experten für Gesundheit, Freizeit und Tourismus aus, die auch bestens auf die Anforderungen des Managements vorbereitet sind. Sigrid Ornetzeder, Judith Ertler-Hernandez Camargo, Matthias Unger und Birgit Mang beweisen dies mit ihren Erfolgen in vielfältigen Bereichen.

Sie haben das Diplom-Studium "Gesundheitsmanagement im Tourismus" an der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg absolviert und können dank ihrer wissenschaftlich fundierten, praxisorientierten und interdisziplinären Ausbildung auf große Erfolge in den Bereichen Tourismus, Freizeit, Gesundheit und Management verweisen: Sigrid Ornetzeder, Judith Ertler-Hernandez Camargo, Matthias Unger und Birgit Mang belegen die zahlreichen Jobmöglichkeiten, die sich Absolventinnen und Absolventen von "Gesundheitsmanagement im Tourismus" eröffnen, mit ihren Karrieren in unterschiedlichen Bereichen der Tourismus- und Gesundheitsbranche.

Ausgezeichnete Forschungsarbeit

Im April 2010 wurde Sigrid Ornetzeder für ihre Abschlussarbeit am Studiengang "Gesundheitsmanagement im Tourismus" als eine von drei Forscherinnen mit dem "pro:woman award 2010" ausgezeichnet. Die österreichische Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek suchte gemeinsam mit dem pro:woman Ambulatorium und einer Fachjury die besten wissenschaftlichen Arbeiten zu den Themen Familienplanung, Verhütung, Schwangerschaftsabbruch und sexuelle Rollenbilder aus medizinischer, psychologischer, pädagogischer, soziologischer oder kulturwissenschaftlicher Sicht. Sigrid Ornetzeders Arbeit zum Thema "Die Zufriedenheit Jugendlicher bei sexualpädagogischen Aufklärungsprojekten am Beispiel von Lovetour Oberösterreich" wurde in der Kategorie "Psychologie und Pädagogik" ausgezeichnet und mit 2.000 Euro prämiert.

Internationales Spa-Management

Judith Ertler-Hernandez Camargo, die derzeit im Hotel Loipersdorf Spa & Conference tätig ist, kann seit ihrem Studienabschluss im Jahr 2005 auf einige internationale berufliche Stationen verweisen. "Seit meinem Abschluss habe ich als Spa-Managerin in der 4- und 5-Sterne-Hotellerie in Spanien, der Schweiz und Österreich gearbeitet", erzählt sie. Ihren beruflichen Erfolg führt sie vor allem auf ihre vielfältige Ausbildung zurück: "Das breit gefächerte Studium hilft mir, die vielen unterschiedlichen Aufgaben meines Jobs - von Personal über Budget, Marketing & Sales bis hin zu Trainingslehre - kompetent wahrzunehmen und zu koordinieren."

Hotelmanagement von Dubai bis Ostafrika

Matthias Unger, der im Jahr 2008 sein Studium an der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg abschloss, entwickelt derzeit neue Geschäftsfelder für das burgenländische Stahl-Unternehmen Unger Steel. Mit der Hotelkette "com.inn" entwarf er ein innovatives Konzept für preiswerte Hotelzimmer in Modul-Bauweise: ein Hotel in Güssing ist bereits in Betrieb, das zweite Hotel der Marke "com.inn" wird noch in diesem Jahr in Dubai eröffnet. Die internationale Nachfrage ist groß:
"Wir haben schon Anfragen aus Bahrein, dem Oman, Katar und Dschibuti in Ostafrika", so Matthias Unger.

Selbstständig mit "gesundem erfolg"

Birgit Mang schloss 2005 das Studium "Gesundheitsmanagement im Tourismus" ab und arbeitet seither mit ihrer Firma "gesunder erfolg" als selbstständige Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt im betrieblichen Gesundheitsmanagement. "Basis für meine Entscheidung zur Selbstständigkeit war meine Ausbildung am Studiengang 'Gesundheitsmanagement im Tourismus'. Ich schätze auch das gute Netzwerk zwischen Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Lehrenden und Wirtschaftstreibenden." Ganz ihrer vielseitigen Ausbildung entsprechend ist Birgit Mang unter anderem auch als Gesundheitszirkelmoderatorin, Arbeitsbewältigungscoach, Fachberaterin für Betriebliche Suchtprävention, Aerobic-Fitnesstrainerin oder Nordic Walking-Trainerin tätig.

Zufriedene Absolventinnen und Absolventen

Dass die Kombination aus Tourismus, Gesundheitswissenschaften und Wirtschaft am Studiengang "Gesundheitsmanagement im Tourismus" sowohl Absolventinnen und Absolventen als auch Arbeitgeber begeistert, zeigt auch eine Umfrage des Studiengangs. 72 Prozent der Absolventinnen und Absolventen sind demnach sehr zufrieden bzw. zufrieden mit ihrem Studium - wohl nicht zuletzt, weil 64 Prozent von ihnen unmittelbar nach Abschluss ihres Studiums eine facheinschlägige berufliche Position finden.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. (FH) Daniel Binder
FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
Gesundheitsmanagement im Tourismus

Kaiser-Franz-Josef-Straße 24
8344 Bad Gleichenberg
Tel.: +43 (0)316 5453 6724
Mobil: +43 (0)664 80 453 6724
Fax: +43 (0)316 5453 9 6724
daniel.binder@fh-joanneum.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001