"trend": Saubermacher will AVE übernehmen
Saubermacher-Gründer Hans Roth hat Interesse am oberösterreichischen Entsorgungsunternehmen AVE und möchte sich zu Jahresende aus dem Vorstand zurückziehen.
Wien (OTS) - Der steirische Unternehmer Hans Roth bereitet den größten Coup seines Lebens vor. Der 64-jährige Saubermacher-Chef interessiert sich für die in Schwierigkeiten geratene oberösterreichische AVE Umwelt GmbH, eine Tochter der Energie AG, berichtet das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. AVE-Aufsichtsratsvorsitzender Leopold Windtner erklärt gegenüber "trend", dass für die AVE die Hereinnahme eines Partners unausweichlich ist. Der Entsorgungsbetrieb, der 2008 Umsätze von 411,7 Millionen Euro verbuchen konnte, musste zuletzt einen Verlust von 14,2 Millionen Euro hinnehmen.
Für Saubermacher-Chef Roth wäre die Übernahme der AVE die Krönung seines Lebenswerks. Das 1979 gegründete Abfallentsorgungs- und Verwertungsunternehmens, das 2009 mit 3700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 246 Millionen Euro ein neues Rekordergebnis einfahren konnte, würde damit zum größten Entsorgungsunternehmen Österreichs werden. Schon Anfang 2006 hat Saubermacher den Mitbewerber Rumpold, ein 65-Millionen-Unternehmen mit 1000 Mitarbeitern übernommen. Roth zu den AVE-Plänen: "Ein bisschen Saubermacher wird es nicht geben. Dann hätten wir eben 6000 Mitarbeiter oder mehr."
Gleichzeitig bereitet Roth seinen Rückzug aus dem aktiven Geschäftsleben vor. "Zu Jahresende möchte ich mich in den Aufsichtsrat zurückziehen", erklärt Roth.
Rückfragen & Kontakt:
trend Redaktion, Tel.: (01) 534 70/3402