Auer begrüßt Initiative von Infrastrukturministerin Doris Bures mehr Touristen "auf Schiene" zu bringen
Erreichbarkeit bei der Wahl der Urlaubsdestination ausschlaggebend
Wien (OTS/SK) - Am Rande der gestrigen Nationalratssitzung sprach sich SPÖ-Nationalratsabgeordneter Josef Auer für die Initiative von Bundesministerin Doris Bures aus, mehr Touristen "auf Schiene" zu bringen. "Für Urlauber und Urlauberinnen ist bei der Wahl der Destination die gute Erreichbarkeit von ausschlaggebender Bedeutung", ist Auer überzeugt, dass viele Autotouristen für die Bahnfahrt zu gewinnen sind. So verbindet Auer die Entscheidung über die Urlaubsdestination mit Anreise- und Abreisezeiten. "Ist vor allem bei der Rückreise mit enormen Staus zu rechnen, kann davon ausgegangen werden, dass dieses Reiseziel nicht mehr in Betracht gezogen wird", so Auer. Der SPÖ-Abgeordnete ist davon überzeugt, dass der 5-Parteien-Antrag auch Verbesserungen der Anreisemöglichkeiten miteinschließt. ****
Weiteres Potential sieht Auer im Bereich des Radtourismus. Durch die Mobilität der Radtouristen würden die Aufenthaltslänge und damit die Wertschöpfung gesteigert. "Besonders die Kombination Bahn und Rad stellt eine umwelt- und klimaverträgliche Urlaubsmöglichkeit dar, die vor allem in Zeiten der wiederkehrenden Klimadiskussionen immer interessanter wird", so Auer. Als Mitglied im Tourismusausschuss des Parlaments ist der SPÖ-Abgeordnete von der Ausbaufähigkeit des Radtourismus überzeugt und hält neue Impulse in der Freizeit- und Tourismuswirtschaft zur Steigerung der Bahnreisenden für zukunftsweisend. (Schluss) sm/zo
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493