ÖGNI: Erfolgreiche Zwischenbilanz
Erste Fachtagung BUILD2GETHER in Wels - 150. Mitglied - mehr als 50 Projekte
Wien (OTS) - Am 17.03.2010 fand die erste BUILD2GETHER der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) statt. Fachspezialisten aus Architektur, Bauwirtschaft bzw. Immobilienwirtschaft informierten sich in Vorträgen internationaler Referenten und Podiumsdiskussionen über neueste Erkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit.
"Das Thema Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften erfordert ein neues Denken - der Paradigmenwechsel hin zu einem umfassenden Nachhhaltigkeitskonzept kann nur mit einem fundierten Wissen insbesondere über ökologische und ökonomische Zusammenhänge erfolgen", so Philipp Kaufmann, Gründungspräsident ÖGNI. Aus diesem Grund waren LCA (Life Cycle Assessment, dt. Ökobilanz) und LCC (Life Cycle Costing, dt. Lebenszykluskosten-Analyse) inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung.
Real Treuhand 150. Mitglied der ÖGNI
Im Eröffnungsstatement hat Präsident Philipp Kaufmann einen Rückblick auf die letzten sechs Monate gegeben: Mit 150 Mitgliedern und mehr als 50 zur Zertifizierung angemeldeten Projekten ist die ÖGNI heute ein fixer Bestandteil der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft.
Das 150. Mitglied ist die Real Treuhand, das Immobilienunternehmen der Raiffeisenlandesbank OÖ. "Als Immobilienunternehmen stehen wir für ausgezeichnete Qualität. Wir halten es daher für wesentlich, bei ÖGNI Mitglied zu sein und damit Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften in Österreich aktiv voranzutreiben", so Norbert Obermayr, Vorstand der RTM.
"Wir freuen uns über dieses prominente Mitglied, welches zu den führenden Unternehmen der Branche zählt und mit dem BlumauTower ein weiteres Leuchtturmprojekt in Linz umsetzen wird", begrüßt Philipp Kaufmann das neue Mitglied.
Über die ÖGNI
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) ist eine Initiative der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft, um Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften zu etablieren. Der Verein wurde am 29.09.2009 von 125 Gründungsmitgliedern gegründet. Die ÖGNI zertifiziert nachhaltige Gebäude mit dem internationalen DGNB-System, welches für den österreichischen Markt adaptiert wurde, und ist Mitglied im World Green Building Council (WGBC).
Rückfragen & Kontakt:
Philipp Kaufmann
Tel.: 0699 17 77 66 66
philipp.kaufmann@phka.at