Simone Thomsen ist erste Präsidentin des Forums der Forschenden Pharmazeutischen Industrie (FOPI)
Pharmaexpertin mit internationaler Erfahrung
Wien (OTS) - Mit Simone Thomsen (41), Geschäftsführerin von Eli Lilly Österreich, steht ab 01. April 2010 erstmals eine Frau an der Spitze des Industrieverbandes der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI). Sie tritt damit die Nachfolge von Christoph Sauermann (Wyeth)an. Gleichzeitig mit der Wahl von Simone Thomsen wurde Ingo Raimon, Geschäftsführer von Abbottt Österreich, zum Vizepräsidenten bestellt.
Politisches Bekenntnis zu Innovation gefordert
Angesichts der laufenden Kostendebatte im Gesundheitswesen ist es Thomsens Ziel, den Dialog zwischen forschender Industrie und Politik zu verstärken: "Von der Politik ist ein Umdenken gefordert: Ausgaben für Arzneimittel müssen verstärkt im Kontext der gesamten Gesundheitsversorgung betrachtet werden. Das bedeutet einen Abschied vom 'Silodenken' der sektoralen Budgetplanung und Anerkennung des Werts moderner Medikamenten für das Gesundheits- und Sozialsystem. Die Herausforderungen, vor der wir als alternde Gesellschaft stehen, sind ohne die forschende Industrie und ihre biopharmazeutischen Innovationen nicht zu bewältigen", so Thomsen. In Österreich sieht sich die forschende pharmazeutische Industrie mit widersprüchlichen Signalen konfrontiert: einerseits wird massiver Kostendruck ausgeübt, andererseits soll die Industrie durch Innovationen und Investitionen zu einer Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Thomsen dazu: "Im Interesse der Patienten und des Wirtschaftstandorts Österreich brauchen wir langfristige Konzepte und Investitionssicherheit statt zu kurz gedachter Sparpakete. Nachhaltige Gesundheitspolitik und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dürfen keine sich widersprechenden Ziele sein."
Expertin für internationale Pharma- und Innovationspolitik
Die gebürtige Deutsche Thomsen ist Betriebswirtin und Japanologin und verweist auf einen MBA am NIMBAS Management Institut in Utrecht (NL). 1997 erfolgte ihr Einstieg in die Pharmaindustrie bei der Fresenius AG (D) im Bereich Marketing Ostasien. Nach mehreren erfolgreichen internationalen Projekten übernahm Thomsen den Bereich Corporate Communications der neuen Fresenius Kabi AG. Danach verantwortete sie die Leitung des "Area Management Japan". 2001 wechselte Thomsen als Abteilungsleiterin "New Product Planning" in den Bereichen CNS und Urologie zur Lilly Deutschland GmbH und übernahm 2002 die Verkaufsleitung Critical Care für die Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz.2005 wurde Thomsen als International Marketing Leader Cardiovascular in die Konzernzentrale nach Indianapolis (USA) berufen . In dieser Funktion war sie weltweit für die Neuproduktplanung der zehn größten Tochtergesellschaften von Eli Lilly im kardiologischen Bereich verantwortlich. Seit April 2009 ist Simone Thomsen Geschäftsführerin der Lilly Österreich Ges.m.b.H am Standort Wien.
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Franz Rovenszky
Eli Lilly GesmbH
Tel 01 711780
ROVENSZKY_FRANZ@LILLY.COM