SPÖ-Kaiser: FPÖ agiert beim Thema Nichtraucherschutz völlig verantwortungslos! Selbst Jörg Haider wollte Rauchverbot.
Schutz der Gesundheit wichtiger als wirtschaftliche Interessen. Absolutes Rauchverbot in Gastronomie ist überfällig. Erfolgte Umbaumaßnahmen finanziell abgelten.
Klagenfurt (OTS) - Als neuerlichen Beweis einer völlig unverantwortlichen und nicht auf die Bedürfnisse der Österreicherinnen und Österreicher ausgerichteten populistischen Politik wertet der stellvertretende Parteivorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser, die wiederholten Aussagen der FPÖ durch deren Tourismussprecher NRAbg. Roman Haider zum Thema Nichtraucherschutz.
"Der Schutz der Gesundheit der Menschen sollte für jeden verantwortungsbewussten Volksvertreter oberste Priorität haben", betont Kaiser. Deswegen sei es höchst an der Zeit, das noch von Ex-ÖVP-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky ausgearbeitete völlig verpfuschte Tabakgesetz schleunigst zu novellieren, ein striktes Rauchverbot in sämtlichen Gastronomiebetrieben zu erlassen und jenen Wirten, die bereits in Umbauarbeiten aufgrund des bestehenden Gesetzes investiert haben, ihre finanziellen Aufwendungen rück zu erstatten.
"Österreich darf nicht zu einem Unter-Entwicklungsland in Sachen Nichtraucherschutz werden! Was in der überwältigenden Mehrheit der Staaten Europas funktioniert, muss auch in Österreich möglich sein, das sollte auch eine ansonsten so rückwärtsgewandte Partei wie die Strache-FPÖ erkennen", so Kaiser.
Der Gesundheitsreferent erinnert Roman Haider daran, dass selbst dessen weit bekannterer Namenskollege, der verstorbene Kärntner FPÖ-Landeshauptmann Jörg Haider, eine Resolution der Kärntner Landesregierung auf Einführung eines generellen Rauchverbotes unterschrieben habe.
"Tatsache ist, dass 14.000 Menschen jährlich in Österreich an den Folgen des Rauchens und bis zu drei Österreicher jeden Tag an Folgen des Passivrauchens sterben", gibt Kaiser abschließend zu bedenken.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Kärnten
Klagenfurt