Zum Inhalt springen

Erinnerung: Einsatzübung "Evakuierung eines Passagierschiffes"

Wien (OTS) - Am Freitag, 26.3.2010, findet um 10.00 Uhr eine Einsatzübung unter der Leitung der Magistratsdirektion-Krisenmanagement und Sofortmaßnahmen statt. Ort der Einsatzübung ist das Hafenbecken des Hafens Freudenau.

Übungsszenario: Ein Passagierschiff kollidiert infolge eines Maschinenschadens - im Maschinenraum bricht ein Brand aus - mit einem Brückenpfeiler. Durch den Unfall - so die Annahme - werden 30 Personen verletzt. Im Zuge der Evakuierung von etwa 200 Personen (und zwei Hunden) sind auch Hubschrauber des Bundesheers, des ÖAMTC und des Innenministeriums beteiligt.

An der Übung nehmen unter anderem die Bundespolizeidirektion Wien, die Wiener Berufsfeuerwehr, das Militärkommando Wien, das Sanitätsteam Wien (bestehend aus MA 70 - Wiener Rettung, MA 60 -Veterinäramt, Rotes Kreuz, Samariterbund, Malteser-Hospitaldienst und Johanniter-Unfallhilfe, Krankenanstaltenverbund Wien), und der Wiener Hafen teil.

Die Medien sind als Beobachter zu dieser Übung herzlich eingeladen.

Achtung: Für die MedienvertreterInnen wird ein Schiff zur Verfügung stehen, um die Übung optimal beobachten zu können. Daher ist die Teilnahme nur mit Akkreditierung möglich (nähere Informationen dazu Werner C. Kaizar Tel.: 0676/8118 81087)!

o Treffpunkt Einsatzübung: Freitag, 26.3., 9.15 Uhr Übungsende: ca. 12.30 Uhr 2., Seitenhafenstraße 15, Wiener Hafen, Einfahrt Zollfreilager Presseausweis bitte vorweisen!

Um 9.45 Uhr erfolgt ein kurzes Briefing der teilnehmenden MedienvertreterInnen, Start der Übung ist um 10.00 Uhr. (Schluss) cwk

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Werner C. Kaizar
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81087
E-Mail: christoph.kaizar@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0006