Zum Inhalt springen

Offizieller Arbeitsbesuch der Bundespräsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft Doris Leuthard am 26.3.2010 in Österreich

AVISO AN DIE REDAKTIONEN

Wien (OTS) - Die Bundespräsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft Doris Leuthard wird sich in Begleitung von Herrn Dr. Roland Hausin am 26. März 2010 zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Österreich aufhalten. Auf dem Programm stehen folgende, medienöffentliche Termine:

Freitag, 26. März 2010:

10.00 Uhr
Gespräch mit Vizekanzler und Bundesminister Dipl.-Ing. Josef Pröll im Bundesministerium für Finanzen (Wien 3, Hintere Zollamtsstraße 2b) FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT zu Beginn

11.00 Uhr
Eintreffen von Bundespräsidentin Doris Leuthard und Herrn Dr. Roland Hausin im Inneren Burghof; Begrüßung durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Frau Margit Fischer; Empfang mit militärischen Ehren FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT vom gekennzeichneten Presseareal aus

anschl.
FOTOTERMIN der beiden Präsidentenpaare in der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei (Maria-Theresien-Zimmer)
(Aufgang vom Inneren Burghof in die Österreichische Präsidentschaftskanzlei über die "Adlerstiege")

anschl.
Gespräch von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit Bundespräsidentin Doris Leuthard in der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei (Arbeitszimmer des Bundespräsidenten)
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT zu Beginn

11.30 Uhr
Delegationsgespräch in der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei (Jagdzimmer)
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT zu Beginn

12.20 Uhr
PRESSEGESPRÄCH von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Bundespräsidentin Doris Leuthard in der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei (Maria-Theresien-Zimmer)

14.30 Uhr
Gespräch mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer im Parlament
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT bei der Begrüßung auf der Rampe und zu Beginn des Gesprächs im Empfangssalon (Einlass für Presse über das Besucherzentrum)

PARTNERPROGRAMM:

Freitag, 26. März 2010:

11.25 Uhr
Besuch von Herrn Dr. Roland Hausin in Begleitung von Frau Margit Fischer in der Österreichischen Nationalbibliothek (Eingang Josefsplatz); Begrüßung durch die Leiterin der Abteilung für internationale Beziehungen Mag. Elisabeth Edhofer mit anschließender Führung (Prunksaal)
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT im Prunksaal

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu den Presseterminen im Rahmen des Besuchsprogramms herzlich eingeladen. Wir ersuchen, am jeweiligen Eingang einen gültigen Presseausweis oder ein Akkreditiv eines Medienunternehmens vorzuweisen.

Rückfragen & Kontakt:

Bundespressedienst
Tel: 01/531 15/2467

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBU0001