Papst feiert Messe mit Tausenden Kranken im Petersdom
Vatikanstadt, 11.02.2010 (KAP) Mit einem Gottesdienst im Petersdom hat Papst Benedikt XVI. am Donnerstag den Welttag der Kranken begangen. An den vom vatikanischen Gesundheitsministerium organisierten Feiern nahmen mehrere Tausend Patienten aus aller Welt, vor allem aus Italien teil. Am Nachmittag leitete der Papst die Krankenprozession von der Engelsburg zum Petersplatz.
Zu Beginn der Messe wurden Reliquien der heiligen Bernadette von Lourdes in den Petersdom gebracht und vor dem Papstaltar unter der Michelangelo-Kuppel aufgestellt. Der Silberschrein mit sterblichen Überresten der Seherin, der 1858 die Gottesmutter erschien, war bereits am Dienstag aus dem südfranzösischen Wallfahrtsort in die römische Basilika Santa Maria Maggiore gebracht worden. Der Welttag der Kranken findet jedes Jahr am 11. Februar, dem liturgischen Fest der Gottesmutter von Lourdes, statt.
In seiner Predigt rief Benedikt XVI. Staat, Gesellschaft und Kirche auf, die Kranken und Leidenden als Personen aufzunehmen und zu pflegen. "Das Maß der Menschlichkeit wird wesentlich von der Beziehung zum Leiden und zum Leidenden bestimmt", sagte der Papst vor mehreren Tausend Kranken im Petersdom. Das gelte für den einzelnen wie für die Gesellschaft insgesamt. Daher habe der Vatikan vor 25 Jahren auch den Päpstlichen Rat für die Krankenpastoral gegründet.
Volltext der Meldung siehe www.kathpress.at.
(ende)
nnnn
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/510