Steindl: SPÖ NÖ arbeitet für die Interessen der NiederösterreicherInnen
VPNÖ-Parteispitze setzt sich gegen Fekter nicht durch
St. Pölten (OTS) - "Während LHStv. Dr. Sepp Leitner konstruktive Vorschläge und Maßnahmen in der Asylpolitik erarbeitet und sich dafür einsetzt, die Interessen der NiederösterreicherInnen auch im Bund zu vertreten, bringt die ÖVP gar nichts weiter", erklärt der SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Günter Steindl zu den heutigen Aussagen des VP-Landessekretärs Karner. Der ÖVP sei das Sicherheitsbedürfnis der Menschen vollkommen egal.
Die immer weiter steigende Kriminalitätsrate zeige, wie hilflos die VPNÖ sei und wie es um die angeblich so guten Kontakte von LH Pröll auf Bundesebene tatsächliche bestellt ist: "Wir brauchen in Niederösterreich keine Blechpolizisten, sondern Menschen, die ihrer Aufgabe hervorragend nachkommen. Die VPNÖ negiert die Sicherheitsproblematik und hat zugesehen, wie die VP-InnenministerInnen in NÖ 37 Polizei-Dienststellen zugesperrt und mehr als 700 Planstellen eingespart haben. Die Folgen sind nun deutlich spürbar", so Steindl, der darauf hinweist, dass mehr als 25.000 NiederösterreicherInnen die Forderung der SPÖ NÖ nach mehr PolizistInnen zur Kriminalitätsbekämpfung unterschrieben haben:
"Karner beschränkt sich auf die Beschimpfungen politisch Andersdenkender - aber den Worten der VPNÖ-Spitze müssen jetzt endlich Taten folgen, wir brauchen 500 PolizistInnen mehr in NÖ! Für mehr Sicherheit!"
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/193
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Niederösterreich, Medienservice, Mag. Gabriele Strahberger, Tel: 02742/2255-121, www.noe.spoe.at,