Zum Inhalt springen

Grüne Wien beklagen Schulsituation am Beispiel Penzing

Wien (OTS) - Im Rahmen einer Pressekonferenz wies GRin Susanne Jerusalem, Schulsprecherin der Grünen Wien, heute, Donnerstag, auf die Situation von öffentlichen Volksschulen am Beispiel des Bezirks Penzing hin. Hier gebe es keine einzige öffentliche Ganztagsschule, die ansässigen offenen Schulen würden teilweise aus zu kleinen Containern bestehen, die auch klimatisch ungünstige Bedingungen für die SchülerInnen aufwiesen. Der Bedarf an Ganztagesbetreuung an vielen Schulen sei vielfach um einiges größer als angenommen, dies würden auch Zahlen über den geplanten Bau an Wohnhausanlagen im 14. Bezirk belegen, so Jerusalem. Zudem gebe es viel zu wenig reformpädagogische Angebote sowie bilinguale Schulen und Mehrstufenklassen in ganz Wien. Die Grünen Wien fordern daher bauliche Erweiterungen an allen Schulen, wo dies bautechnisch möglich sei, flächendeckende Mehrstufenklassen und reformpädagogische Angebote sowie die Abschaffung von Container-Dauerlösungen.

Weitere Informationen dazu: Grüner Klub im Rathaus, Telefon: 01 4000-81814, im Internet unter http://wien.gruene.at/ . (Schluss) wil

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/174

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag.a Christine Willerstorfer
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81084
E-Mail: christine.willerstorfer@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0016