Bayr: Weltweit nach wie vor hunderttausende KindersoldatInnen im Einsatz
Internationaler Tag am 12. Februar erinnert an noch fehlende Erfolge
Wien (OTS/SK) - "Wir müssen unsere Bemühungen für eine Welt ohne KindersoldatInnen auf internationaler Ebene fortsetzen und sogar verstärken. Denn auch heuer erinnert uns der 12. Februar als internationaler Tag gegen KindersoldatInnen daran, dass wir von diesem Ziel noch weit entfernt sind. Nach wie vor gibt es laut ExpertInnen-Schätzungen 250.000 bis 300.000 Kinder weltweit, die in kriegerische Auseinandersetzungen mit der Waffe im Einsatz sind", so SPÖ-Entwicklungssprecherin Petra Bayr, heute, Donnerstag. ****
"Selbstverständlich müssen wir die Beilegung und Verhinderung aller Kriege als Ziel verfolgen, aber der Einsatz von Kindern ist besonders bestürzend - ihnen wird so gut wie jede Chance auf ein glückliches Leben genommen", so Bayr. Deswegen sei es auch so wichtig, die bereits bestehenden Programme zur Wiedereingliederung dieser Kinder in die Gesellschaft weiter auszubauen.
In diesem Zusammenhang gelte es aber auch, die Präventionsarbeit zu verstärken. "Dazu gehört natürlich das Empowerment von Frauen und die Bekämpfung von Armut, die in Extremfällen dazu führen kann, dass Familien ihre Kinder regelrecht verkaufen - nicht, um sich selbst damit zu bereichern, sondern in der für uns absurd scheinenden Hoffnung, ihnen damit tatsächlich ein besseres Leben zu ermöglichen. Kinder sind als die Schwächsten der Gesellschaft auf unseren Schutz angewiesen und wir haben die Verpflichtung, ihnen diesen zu gewähren und sie vor allen Formen der Ausbeutung und des Missbrauchs zu schützen", so Bayr abschließend. (Schluss) sv
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/199
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493