Zum Inhalt springen

SPÖ-Kaiser: Leistungsangebotsplanung wird in Kärnten vorbildlich umgesetzt

Dobernig und Martinz reden von Dingen, von denen sie keine Ahnung haben. Wo waren die beiden, als 22 Fragen zur Leistungsangebotsplanung im Landtag beantwortet wurden?

Klagenfurt (OTS) - Als schlichtweg falsch und aus dem Reich der Märchen entstammend bezeichnet Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent, LR Peter Kaiser, den heute von den beiden Landesräten Dobernig und Martinz getätigten Vorwurf, im Kärntner Gesundheitswesen "fehle die interne und externe Kooperation in Form einer Leistungsangebotsplanung, auch mit den privaten Spitälern".

"Entweder wollen oder sie können nicht verstehen, dass die Weiterentwicklung der Leistungsangebotsplanung, die unter Peter Ambrozy begonnen, von Wolfgang Schantl fortgesetzt wurde und von mir im Rahmen des regionalen Strukturplanes Gesundheit RSG fortgeführt wird, eines der wenigen Erfolgskapitel ist, mit denen Kärnten dieser Tage reüssieren kann", stellt Kaiser fest.

Verwundern dürfe das von Dobernig und Martinz heute neuerlich zur Schau gestellte peinliche Informationsdefizit allerdings nicht. Denn:

"Wären die beiden ihrer moralischen Pflicht als gewählte Volksvertreter nachgekommen, und wären bei der letzten Landtagssitzung anwesend gewesen, dann wäre ihnen diese Blamage heute möglicherweise erspart geblieben", so Kaiser, der vergangenen Donnerstag, 22 Anfragen von FPK-LAbg. Jutta Arztmann genau zur gesamten Kärntner Leistungsangebotsplanung und zu den Aufgaben aller 11 Kärntner Fondskrankenanstalten in der Sitzung des Kärntner Landtages ausführlich und unter Applaus der Abgeordneten aller Fraktionen zwei Stunden lang verständlich beantwortet hat.

(Schluss)

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/192

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ Kärnten
Klagenfurt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS90004