Key Account Management des AMS akquiriert 51.000 Stellen
Feststellungen des AMS Österreich zum Rechnungshofbericht
Wien (OTS) - Das AMS Österreich stellt zum Rechnungshofbericht
"Key Account Management" fest:
Das Key Account Management (KAM) des Arbeitsmarktservice (AMS) hat sich zu einer erfolgreichen Dienstleistung für Unternehmenskunden, die mehrere Standorte in verschiedenen Bundesländern haben, etabliert. Der wesentliche Nutzen der vom Key Account Management betreuten Unternehmen ist das Ein-AnsprechpartnerInnenprinzip, d.h. eine AMS-Mitarbeiterin oder ein AMS-Mitarbeiter koordiniert österreichweit sämtliche AMS-Dienstleistungen.
Mit Jänner 2010 sind 14 Key Account ManagerInnen eingesetzt, die bereits 120 überregional tätige Unternehmen betreuen. Ein weiterer Ausbau dieses Geschäftsbereiches - wie vom Rechnungshof gefordert -läuft. Der Stategieausschuss des AMS-Verwaltungsrates hat sich vor kurzem intensiv mit diesem Thema beschäftigt.
Mit dem KAM erzielt das Arbeitsmarktservice bei geringem Ressourceneinsatz respektable Erfolge: Im vergangenen Jahr ist es -trotz Wirtschaftskrise - gelungen rund 51.000 Stellen zu akquirieren. Die beteiligten Unternehmen bescheinigen dem AMS dabei eine überaus hohe KundInnenzufriedenheit.
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/9
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Susanne Dungl
Service für Unternehmen und EURES
Abteilungsleiterin
Arbeitsmarktservice Österreich
Tel:???? +43 (1) 33178 301
Mobil: +43 (664) 8343920