ÖHV begrüßt Offensive zur Bewerbung des Winterurlaubs in Österreich
Schellhorn: Geld bei ÖW optimal eingesetzt, Ersetzung des Kaufkraftverlusts bei ÖW-Budget bleibt wichtig.
Wien (TP/OTS) - Die ÖHV begrüßt, dass Wirtschaftsminister Mitterlehner zusätzliche Mittel für die Bewerbung des Urlaubs in Österreich zur Verfügung stellt: "Professionelle Bewerbung sichert optimalen Return on Investment."
Rasch profitieren wird Österreichs Tourismuswirtschaft von der Werbe-Offensive, die Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Reinhold Mitterlehner gemeinsam mit ÖW-Geschäftsführerin Dr. Petra Stolba heute vorgestellt hat, erklären Peter Peer und Sepp Schellhorn, die Präsidenten der Österreichischen Hoteliervereinigung: "Diese 750.000 Euro sichern Arbeitsplätze und Aufträge in Österreich, da ist der Return on Investment gesichert. Das Geld ist optimal eingesetzt." Drei Werbe-Spots, die den Wintersport bis Mitte März ins Zentrum stellen, werden im ORF und auf den Privatsendern 1.600 mal zu sehen sein: "Damit wird der wichtige Heimmarkt noch stärker angekurbelt", so Peer.
Frühbucher rechtzeitig ansprechen
Nicht außer Acht zu lassen sei aber die Anpassung des Budgets für die Österreich Werbung: "Nach wie vor fehlen der ÖW etwa 20 % pro Jahr, das sind ca. 10 Mio. Euro. Die 4 Mio. Euro vom Vorjahr und die 750.000 Euro sind da besonders wichtig", hält Schellhorn fest. Die heute vorgestellte Kampagne sei optimal, um die wachsende Gruppe der Last Minute-Bucher zu erreichen. "Aber 65 % der Deutschen entscheiden schon ein halbes Jahr vor dem Reiseantritt, wo sie Haupturlaub machen", verweisen die Präsidenten auf den ADAC-Reisemonitor. Wichtig sei daher ein rascher Startschuss für die Bewerbung des Sommerurlaubs in Österreich.
Die ÖHV vertritt die Interessen von über 1.100 Betrieben der Ferien-, Konzern- und Stadthotellerie. Das ist der höchste Mitgliederstand seit der Gründung der ÖHV. Die Bettenkapazität der ÖHV-Mitgliedsbetriebe entspricht damit über 63% der Betten in der 4-und 5-Sterne-Hotellerie. Diese Betriebe zeichnen sich durch ausgeprägte Servicequalität, Spezialisierung und/oder nachhaltige Innovationskraft aus. Die Mitgliedsbetriebe der ÖHV beschäftigen rund 40.000 Mitarbeiter, das sind 30 % aller Mitarbeiter in der Beherbergung. Der Logisumsatz der ÖHV-Mitglieder beträgt ca. 900 Mio. Euro.
Weitere Pressemeldungen und Infos finden Sie unter http://www.oehv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5473
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Hoteliervereinigung
Hofburg
1010 Wien
Kontakt:
Peter Peer, ÖHV-Präsident (Stadthotellerie)
M/Gallery, Novotel und Mercure Österreich, Wien
Tel.: +43 (0)1 599 01-550
Sepp Schellhorn, ÖHV-Präsident (Ferienhotellerie)
Hotel "Der Seehof", Goldegg
Tel.: +43 (0)6415 8137
office@oehv.at
http://www.oehv.at