Zum Inhalt springen

Caritas: Haiti-Einsatz wird noch Jahre dauern

Wien, 25.01.2010 (KAP) Die Caritas Österreich wird auch über die derzeitige akute Katastrophenhilfe hinaus in Haiti im Einsatz bleiben. Das hat die soeben aus Haiti zurückgekehrte Caritas-Katastrophenhelferin Sabine Wartha am Montag im Gespräch mit "Kathpress" betont. Zwar kehre derzeit "in kleinen Schritten so etwas wie Alltag" in Haiti ein, doch bedürfe der Wiederaufbau der humanitären Infrastruktur noch vieler großer Anstrengungen, die noch Jahre dauern werden und an denen sich auch die Caritas Österreich aktiv beteiligen wird. Der Fokus der österreichischen Aktivitäten wird dabei in der Kleinstadt Leogane, rund 30 Kilometer westlich der Hauptstadt Port-au-Prince, liegen.

Die Soforthilfe, die mit der regelmäßigen Verteilung von Lebensmitteln, Wasser und Dingen des täglichen Bedarfs einhergeht, werde noch auf unbestimmte Zeit weiterlaufen, so Wartha. Zugleich würden aber bereits mittel- und langfristige Programme erarbeitet, die u.a. die Errichtung von neuen Häusern, Schulen und Waisenhäuser vorsehen, so Wartha.

Unterstützung für die vielen hundert internationalen Caritas-Mitarbeiter, die derzeit in Haiti aktiv sind, kommt am Freitag erneut aus Österreich. Drei Helfer werden nach Haiti reisen und die derzeit vor Ort aktiven Caritas-Mitarbeiter Ruth Schöffl Thomas Preindl ablösen.

O-Töne des Interviews mit Sabine Wartha können in Kürze unter www.katholisch.at/o-toene abgerufen werden.

Die Meldung im Volltext finden Sie im Internet unter www.kathpress.at.

(ende)
nnnn

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/510

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KAT0004