Wasserversorgung - SP-Valentin: "Wiens Wassernetz ist im Vergleich mit anderen Städten in einem Topzustand"
Schäden können meist innerhalb weniger Stunden behoben werden
Wien (OTS/SPW-K) - "Die Erneuerung der Wasserrohre ist ein
laufender Prozess, der auf die Sicherheit der Wasserversorgung ausgerichtet ist. Jährlich werden rund 30 Kilometer Rohre ausgetauscht. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Grauguss-Rohre gelegt. Beim Wasserrohrbruch gestern Sonntag handelte es sich um ein 15 cm dickes Grauguss-Rohr aus dem Jahr 1930. Nach derzeitigem Stand dürfte aufgrund von Erschütterungen, die bei kalter Witterung verstärkt auf das Rohr wirken, ein Scherben aus dem Rohr herausgebrochen sein.", erklärt der Vorsitzende des Umweltausschusses, SPÖ-Gemeinderat Erich Valentin.
Das gesamte, 3.281 km lange Wasserrohrnetz wird ständig kontrolliert und im Bedarfsfall natürlich auch saniert. Allein im vergangenen Jahr sind rund 30 Millionen Euro in das Rohrnetz investiert worden. Vorrangig werden natürlich die ältesten und schadensanfälligsten Rohre ausgetauscht. Der Austausch erfolgt in enger Abstimmung mit anderen Baumaßnahmen, wie etwa im Straßen- oder Kanalbau. Sollte es trotz ständiger Kontrolle doch einmal zu einem Schaden kommen, wird umgehend reagiert: "Die Wasserversorgung im betroffenen Gebiet war auch gestern Sonntag innerhalb weniger Stunden wieder aufrecht", sagt Valentin. Die Anzahl der Wasserrohrbrüche in Wien liegt übrigens unter dem mitteleuropäischen Durchschnitt. Nur in vereinzelten Fällen kommt es dabei zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Das Durchschnittsalter des Wiener Rohrnetzes beträgt rund 45 Jahre. Es läge in der Natur der Sache, dass bei einem 3.281 km langen, historisch gewachsenen Netz auch ältere Teile vorhanden seien. "Doch nicht auf das Alter, auf die Pflege kommt es an", sagt Valentin. Durch die intensive Erneuerung des Netzes sei es gelungen, die Verluste im Rohrnetz von rund 24 Prozent in den 1970er Jahren auf unter zehn Prozent echte Verluste zu senken. "Auch das ist im internationalen Vergleich ein hervorragender Wert", betont Valentin. (Schluss)
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/198
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Thomas Kluger
Tel.: (01)4000-81941,F:(01)5334727-8194
thomas.kluger@spw.at
http://www.rathausklub.spoe.at