Zum Inhalt springen

Schwerpunkte der Wiener SPÖ-Bildung im Februar

Attraktive Angebote für Wissen und Bildung

Wien (OTS/SPW) - Die Wiener SPÖ-Bildung bietet im Rahmen ihres aktuellen Exkursionsprogramms auch im Februar wieder attraktive Führungen in die interessantesten Einrichtungen der Stadt Wien. Außerdem wird die erfolgreiche Reihe "Europa erleben" mit einer Exkursion nach München fortgesetzt. Besonders Highlight ist ein Schitag auf dem Präbichl mit Stadtrat Rudi Schicker und Gemeinderat Ernst Woller. Das komplette Exkursionsprogramm gibt es auf www.bildung.wien.spoe.at. Weitere Informationen sind direkt bei der Wiener SPÖ-Bildung zu beziehen: 1014 Wien, Löwelstraße 18, Telefon 534 27-384. Die Angebote stehen allen Interessierten offen -Anmeldung zu den Exkursionen einfach unter exkursionen@spw.at.****

Highlights des Exkursionsprogramms im Februar:

1. Februar: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Treffpunkt 12 Uhr, Wien 19, Hohe Warte 38.
Österreichs Wetterdienst umfasst 250 Wetterstationen. Die Daten werden alle zehn Minuten aktualisiert. Führung durch verschiedene Abteilungen.

5. Februar: Desinfektionsanstalt der Stadt Wien
Treffpunkt: 9 Uhr, Wien 3, Hüttenbrennergasse 6.
Einblick in die behördliche Desinfektionsarbeit zur Bekämpfung der Infektionskrankheiten und Maßnahmen der Seuchenhygiene.

10. Februar: Fernwärme Spittelau
Treffpunkt 10 Uhr, Wien 9, Spittelauer Lände 45.
Präsentation des Abfall-, Recycling- und Entsorgungssystems der Stadt Wien. Einblick in die Energiegewinnung durch Müllverbrennung sowie ins Fernwärmenetz.

11. Februar: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Treffpunkt 16.00 Uhr, Wien 11, Guglgasse 14, Gasometer D.
Einblick in die Archivbestände vom frühen 13. Jh. bis in die Gegenwart, darunter die Stadtrechtsprivilegien und das Originaltestament Ludwig van Beethovens.

13. Februar: Schitag auf dem Präbichl
Treffpunkt 7 Uhr, Wien 1, Friedrich-Schmidt-Platz, Autobus.
Fahrt zu einem der herrlichsten Schigebiete Steiermarks. Mit dabei:
Stadtrat Rudi Schicker und LAbg. Ernst Woller. Teilnahmebeitrag für Bus und Liftkarte: 60 Euro

25. Februar: Bauphysiklabor der Stadt Wien
Treffpunkt 16 Uhr, Wien 11, Rinnböckstraße 13-15.
Besichtigung der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien für Schall-, Wärme- und Brandschutz.

26. Februar: Europa erleben - München
Treffpunkt 7 Uhr, Wien 1, Friedrich-Schmidt-Platz, Reiseautobus. München ist die Landeshauptstadt Bayerns und drittgrößte Stadt Deutschlands. Sie zählt zu den bedeutendsten Wirtschafts- Verkehrs-und Kulturzentren Europas. Dauer der Exkursion bis voraussichtlich Sonntag, 28. Februar, 21.30 Uhr. Teilnahmebeitrag für Bus, Übernachtung und Stadtbesichtigung: 145 Euro
(Schluss)

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/197

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der SPÖ Wien
Tel.: +43 1 534 27/222
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW0001