Zum Inhalt springen

Einladung Pressekonferenz zum "Tag der Weiterbildung"

Studie zu Trends und Fortbildung älterer Arbeitnehmer

Wien (OTS) - Am 26. Februar findet in Österreich bereits zum zweiten Mal der "Tag der Weiterbildung" statt. Die führenden Anbieter berufsbezogener Aus- und Weiterbildung, die sich in der "Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung" (PbEB) zusammengeschlossen haben, stellen ihre Veranstaltungen und Aktivitäten zum "Tag der Weiterbildung" vor.

Darüber hinaus wird eine aktuelle Studie zu den Trends der berufsbezogenen Erwachsenenbildung präsentiert. Unter anderem zeigen die Ergebnisse, welche Qualifikationen in Zukunft an Bedeutung gewinnen, wie sich die Fortbildungsbudgets der Unternehmen entwickeln und wie es mit dem Zugang älterer Arbeitnehmer zu Weiterbildungsmaßnahmen aussieht.

Referent:

Dr. Michael P. Walter
Sprecher der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung
WIFI Österreich, Kurator

Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Führungskräfte folgender Unternehmen als Gesprächspartner zur Verfügung:

Mag. Gerhard Stangl
Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Geschäftsführer

Mag. Thomas Wychodil CMC
alea + partner gmbh, Geschäftsführerender Gesellschafter

Mag. Peter Leithner
Berlitz Austria, Geschäftsführer

DI Horst Ortmann
bit Gruppe, Geschäftsführer

Mag. Martin Röhsner
die Berater(R), Geschäftsführer

Mag. Konrad Fankhauser
die Berater(R), stv. Geschäftsführer & HR Manager

Mag. Dr. Brigitte Hahn, MAS und Mag. Ingrid Ladner Donau-Universität Krems

Dr. Wolfgang Reiger
IfM - Institut für Management GmbH, Geschäftsführer

Dr. Christian Kreuzer
Österreichisches Controller-Institut (ÖCI), Geschäftsführer

Mag. Wilhelm Stejskal
ÖPWZ, Geschäftsführer

Mag. Hannes Knett
WIFI Österreich, Weiterbildungsleiter

Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Pressekonferenz begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung bis 11. Februar.

Einladung Pressekonferenz zum "Tag der Weiterbildung"

Datum: 15.2.2010, um 09:30 Uhr

Ort:
Café Griensteidl Karl Kraus Saal
Michaelerplatz 2, 1010 Wien

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5914

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Beate Mayr-Kniescheck
beate.mayr@aditorial.at
Tel.: 0699/1002 59 98

und Anmeldung:

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ADI0001