Zum Inhalt springen

VP-Stiftner: Pannenserie bei Wasserrohren setzt sich fort

Wien (OTS) - "Spätestens seit gestern sind alle Beschwichtigungsversuche seitens der SP-Stadtregierung bezüglich des Wiener Wasserrohrnetzes als gescheitert zu bezeichnen", betont der Umweltsprecher der ÖVP Wien, LAbg. Roman Stiftner, in Reaktion auf den jüngsten Wasserrohrschaden im Bereich des Jörg-Mauthe-Platzes in Wien Alsergrund, von dem 500 Bewohner betroffen waren. Mittlerweile geben auch die Wasserwerke zu, dass es in Wien täglich zu so einem solchen Vorfall komme.

"Wenn zugegebenermaßen jeden Tag ein Wasserrohrgebrechen passiert -meist mit den bekannten Folgen wie Verkehrschaos, Wasserversorgungsstopp und Sachbeschädigung - dann muss endlich das von der ÖVP Wien immer wieder geforderte Programm zur Sanierung der maroden öffentlichen Wasserrohre Wiens umgesetzt werden", so Stiftner.

Gerade der gestrige Vorfall mit schweren Verkehrsbehinderungen, auch für den öffentlichen Verkehr, zeige einmal mehr, wie es um das Wiener Wasserrohrnetz bestellt sei. Dem Eingeständnis eines täglichen Wasserrohrbruchs in Wien mit meist schweren Folgen müssen jetzt endlich Taten folgen, betont der VP-Umweltsprecher und fordert jährlich 200 Mio. Euro für die Sanierung des alten Rohrnetzes.

Vor allem bei Straßen, in denen ohnedies in diesem Sommer Straßenarbeiten geplant seien, soll die Rohrauswechslung bei gefährdeten Rohrsträngen gleich mit erledigt werden. Die von der ÖVP geforderte Rohrsanierung würde zusätzlich 4.000 Arbeitsplätze schaffen. Angesichts der hohen Arbeitslosenrate in Wien sicher ein wichtiger sozialer Impuls, so Stiftner abschließend.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/251

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: T: (+43-1) 4000/81 913, F:(+43-1)4000/99 819 60
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0002