"profil": GraWe-Chef Othmar Ederer: "Waren vertraglich an Gruppe Berlin gebunden"
Grazer Wechselseitige wusste seit Ende Jänner 2007 von "ernsthaftem Interesse" der BayernLB an Hypo Alpe-Adria
Wien (OTS) - Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat die Grazer Wechselseitige Versicherung (GraWe) 2007 den Ausstieg aus der Vereinbarung mit der Investorengruppe Berlin zur Veräußerung eines 15-prozentigen Anteils an der Hypo Alpe-Adria erwogen. "Wir haben das seinerzeit geprüft, ein Ausstieg war nicht möglich", so GraWe-Chef Othmar Ederer gegenüber "profil". Die GraWe sei "vertraglich gebunden" gewesen. Laut Ederer sollen die Konditionen des Berlin-Geschäfts - also der Erwerb von 9,1 Prozent über zwei Kapitalerhöhungen und die Aufstockung auf die Sperrminorität mithilfe der GraWe - am 11. Dezember 2006 fixiert worden sein. Ederer: "Ab diesem Tag war der Deal aus unserer Sicht erledigt. Alles, was danach kam, konnten wir mangels entsprechender Vertragsklauseln nicht mehr beeinflussen. Der Gruppe Berlin stand es frei, mit den Anteilen zu machen, was sie wollte."
Auf die Frage, wann er erstmals vom Interesse der Bayerischen Landesbank erfahren habe, entgegnet Ederer: "Wir wussten ab Ende Jänner 2007, dass die Bayern ernsthaft an der Hypo interessiert sind."
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/179
Rückfragen & Kontakt:
"profil"-Redaktion, Tel.: (01) 534 70 DW 3501 und 3502