Dia-Vortrag "Andalusien" im Bezirksmuseum Donaustadt
Wien (OTS) - Einmal mehr hält der passionierte Reisende Ing. Josef Stancl im Bezirksmuseum Donaustadt (22., Am Kagraner Platz 53/54, im "Alten Feuerwehrhaus") einen interessanten Dia-Vortrag. Am Mittwoch, 13. Jänner, führt der routinierte Lichtbildner dem Publikum vielerlei Schönheiten Andalusiens vor Augen. Der Dia-Vortrag "Andalusien" beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Ing. Josef Stancl zeigt Aufnahmen aus Cordoba, Malaga und anderen Provinzen. Vom Giralda-Turm in Sevilla bis zur Alhambra in Granada oder der Stierkampf-Arena in Ronda reicht die Stanclsche Dia-Kollektion. Neben landschaftlichen Besonderheiten zeigt der Fotograf historische Bauwerke und weist auf islamische Einflüsse in der Architektur hin. Abgerundet wird der bunte Bilderbogen mit dem einen oder anderen Motiv zum Schmunzeln, darunter ein gemächliches "Esel-Taxi" (aus der Stadt Ronda).
Ing. Josef Stancl ist seit Jahren mit seiner Kamera in aller Herren Länder unterwegs. Frühere Reisen führten den Pensionär zum Beispiel nach Amerika, Kanada, Australien oder Südafrika. Auch von einer Fahrt mit der "Transsibirischen Eisenbahn" hat der Weltenbummler reizvolle Aufnahmen mitgebracht und hernach in einer Dia-Schau vorgestellt. In der Vergangenheit war Stancl wiederholt zu Gast im Bezirksmuseum Donaustadt und bekam für die Präsentation seiner Reise-Impressionen allzeit kräftigen Applaus. Auskünfte über den jetzigen Dia-Vortrag sind via E-Mail direkt beim ehrenamtlich tätigen Museumsteam einzuholen: bezirksmuseumdonaustadt@aon.at .
o Allgemeine Informationen: Bezirksmuseum Donaustadt: www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/174
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at