Zum Inhalt springen

Korun: Unterbringungszentren in allen Bundesländern lösen Aufnahmeproblem

Gültige 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern würde dies ermöglichen

Wien (OTS) - "Seit Jahren erfüllen die wenigsten der neun Bundesländer ihre Aufnahmequote bezüglich AsylwerberInnen. Das derzeitige Hin & Hergezerre zwischen SPÖ und ÖVP um das Erstaufnahmezentrum Eberau so kurz vor Weihnachten ist geradezu beschämend", erklärt Alev Korun, Menschenrechtssprecherin der Grünen. "Die bisherige Unfähigkeit der Bundesregierung, AsylwerberInnen gleichmäßig auf alle Bundesländer zu verteilen, gepaart mit der lang anhaltenden demagogischen Stimmungsmache der InnenministerInnen gegen AsylwerberInnen wirkt sich besonders negativ auf die Versorgung von AsylwerberInnen aus", kritisiert Korun.

"Die Lösung des Problems liegt in der Schaffung von Unterbringungszentren in allen neun Bundesländern", so Korun, denn "damit würden die Bundesländer ihre Quote erfüllen und die gültige 15a -Vereinbarung zwischen Bund und Ländern würde dies ermöglichen." Durch die Unterbringungszentren und die notwendige Betreuung wäre die Integration der AsylwerberInnen in den jeweiligen Aufnahmeorten leichter möglich und die Anzahl der Flüchtlinge würde sich solidarisch auf die Bundesländer verteilen. "Eine dezentrale Unterbringung würde zudem eine Gettoisierung, wie sie teilweise in Traiskirchen entstanden ist, verhindern und somit der Bevölkerung und den AsylwerberInnen zugute kommen", so Korun.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/100

Rückfragen & Kontakt:

Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0002