Zum Inhalt springen

"Speist XXX-Lutz-Chef Seifert auch im Gasthaus ohne zu bezahlen?"

Warum hat BAWAG-Staatsanwalt GEORG KRAKOW seinerzeit die Lutz-Rechtsabteilung verlassen?

Wien (OTS) - "Am Landesgericht Wels findet morgen Di. 15.12.2009
um 9.30 Uhr die nächste Verhandlung gegen den XXX-Lutz bzw. dessen "WSF-Privatstiftung" statt. Wobei Lutz-Chef Dr. Richard Seifert auf einmal "nur als Stifter" rechtlich auftreten möchte und mit dem XXX-Lutz-Konzern gar nichts mehr zu tun haben will. Der Beginn eines Rückzugsgefechts auf ohnehin verlorenem Posten?" so der Vizepräsident, des Ringes Österreichischer Makler, Mag. Dr. Elmar Dirnberger, der unter Einem vor der Verhandlung - vor dem Landesgericht Wels - interessierten Journalisten gerne Rede und Antwort stehen wird.

"So sagte Seifert in der letzten Verhandlung sinngemäß aus: "Aber meiner Meinung nach zahlen wir an gar keine Makler Provisionen, da wir jedes Objekt mehrfach angeboten bekommen und somit gar nicht wüssten, an wen wir Provisionen zahlen sollten", zugleich bestätigte seine deutsche Assistentin Julia Commets, im Zuge eines anderen Prozesses, dass über die Eingänge und Absender von Immobilienangeboten keinerlei Protokoll geführt würde. Das lässt sich wohl nur damit vergleichen, dass - natürlich ironisch gemeint - Hr. Seifert mit seiner Assistentin "im besten Restaurant Speisen serviert bekommt, aber da er nicht weiß, an wen er zahlen soll, gar nicht bezahlt" so Dirnberger weiter, der sich für die Führung dieses Prozesses mit der zusätzlichen Geschäftsführung dieser Firma betrauen ließ, und damit zumindest "psychologische Waffengleichheit" herrscht, weil er auf Grund seiner Prozesserfahrungen und weil er sich gerade von einer Firma XXX-Lutz bzw., dessen obersten Boss, Herrn Dr. Richard Seifert" weder einschüchtern lässt, sondern dies vielmehr auch noch als besondere Herausforderung im Sinne des Berufsstandes der "kleinen" Immobilienmakler sieht!"

"Schon in einem anderen Fall musste XXX-Lutz - für Makler wohl nur Vertrutz - erst im Namen der Republik dazu bewogen werden, einem Wiener Makler sein wohl verdientes Honorar zukommen zu lassen. Zumindest das Nichtbezahlen von Maklerprovisionen scheint somit im XXX-Lutz'schen Konzern wohl System zu haben. Da verwundert es nicht, dass der bekannte BAWAG-Staatsanwalt sich - Originalzitat: "es sei ihm zunehmend schwerer gefallen, nicht an objektiven Kriterien ausgerichtete Interessen zu vertreten (FAZ)" - vom lukrativen Posten des Chefs der Rechtsabteilung bei Lutz verabschiedete. Glücklicher Weise gibt es auch noch Menschen mit Gewissen und gesundem Rechtsempfinden.", so Dirnberger abschließend, der noch mal auf Verhandlungsort LG Wels am 15.12. um 9.30 Uhr verweist.

Rückfragen & Kontakt:

RÖM "Ring Österreichischer Makler"
Mag. Dr. Elmar Dirnberger
Tel.: 0664/330 19 15
mailto: e.dirnberger@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0004