Chorherr zu Klimaschutz in Wien: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"
CO2-Emissionen in Wien steigen - Jetzt konsequenten Weg beim Klimaschutz einschlagen
Wien (OTS) - "Vor allem im Bereich des Verkehrs aber auch bei der Umstellung auf erneuerbare Energieträger hat Wien bisher die Hausaufgaben nicht gemacht. Die CO2-Emissionen steigen in Wien an, anstatt zu sinken. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen", so der Energiesprecher der Grünen Wien, Christoph Chorherr, anlässlich der heutigen Äußerungen der Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima. "Anstatt den üblichen Bund-Länder-Streit über Finanzierung und Zuständigkeiten vom Zaun zu brechen, muss es jetzt darum gehen, schnelle und wirkungsvolle Klimaschutzlösungen für Wien zu finden. Wo sind die Rezepte der Stadt gegen den ausufernden Autoverkehr außerhalb des Gürtels? Wo sind die massiven Investitionen in erneuerbare Energieträger wie Solartechnik? Wo bleibt der Fahrplan für die thermische Sanierung von energieverschwendenden Gebäuden, die in Wien zu tausenden herumstehen?", so Chorherr. "Die Stadt Wien hat alle Hände voll zu tun, die eigenen Klimaschutz-Ziele umzusetzen und sollte mit Schuldzuweisungen vorsichtig sein".
Rückfragen & Kontakt:
Pressereferat, 0664 831 74 49