Zum Inhalt springen

Darabos traf Israels Verteidigungsminister: Ausführliche und konstruktive Gespräche

Wien als Ort für Friedensgespräche vorgeschlagen

Wien (OTS/SK) - Erfreut über die "ausführlichen und konstruktiven Gespräche" zeigte sich heute, Montag, Verteidigungsminister Norbert Darabos beim Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen Ehud Barak. Im Zentrum standen dabei die sicherheitspolitische Lage im Nahen Osten, sowie die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Österreich und Israel. Zum Nahost-Konflikt betonte Darabos, dass Österreich eine Zwei-Staaten-Lösung unterstützt und Wien als Ort für informelle Gespräche zwischen Palästinensern und Israel vorschlägt. "Österreich ist interessiert an einer umfassenden Friedenslösung im Nahen Osten, seit Jahrzehnten versehen die österreichischen Blauhelme ihren Dienst am Golan", so Darabos.****

"Es ist eine große Ehre für mich, zum ersten Mal einen israelischen Verteidigungsminister in Österreich zu empfangen", betonte Darabos. Schließlich spiele Israel im Nahen Osten eine "Schlüsselrolle", umso wichtiger seien die guten Beziehungen. Österreich habe großes Interesse an einer umfassenden Lösung zwischen Israel und Palästinensern, als auch in Syrien und im Libanon. "Es darf nicht noch mehr Leid geschehen", so Darabos, der die kürzlich in Israel beschlossene Möglichkeit einer Volksabstimmung über den Verzicht der Golanhöhen und Ostjerusalems begrüßte.

Verstärkte strukturierte Zusammenarbeit durch "Memorandum of Understanding"

Die Grundlage für eine künftig verstärkt strukturierte Zusammenarbeit bildet das nach dem Arbeitsgespräch unterzeichnete "Memorandum of Understanding". "Ich bin überzeugt, dass das heutige Treffen den Auftakt für eine weitere Vertiefung der Beziehungen zwischen Österreich und Israel gibt", freute sich Darabos abschließend. (Schluss) as

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0001