Zum Inhalt springen

Markus Dax und Christoph Merckens neue stv. JI-Bundesvorsitzende

Zukunft von Bildung und Forschung sowie Zukunft der Generationenpartnerschaft zentrale Themen in der Arbeit der Jungen Industrie (JI)

Wien (OTS) - Im Rahmen seiner Klausurtagung (11. bis 13.12.2009) wählte der Bundesvorstand der Jungen Industrie Österreich zwei neue Stellvertreter der JI-Bundesvorsitzenden Dr. Therese Mitterbauer für die laufende Periode bis 2012. Diese Funktion werden in Zukunft der Vorsitzende der JI Tirol, Mag. (FH) Markus Dax, sowie der Vorsitzende der JI Oberösterreich, DI Christoph Merckens, wahrnehmen. Als zentrale Themen der JI in den nächsten Jahren hatte Bundesvorsitzende Mitterbauer bereits die Zukunft von Bildung und Forschung sowie die Zukunft der Generationenpartnerschaft und der Altersvorsorge definiert.

Die Junge Industrie ist Teilorganisation der Industriellenvereinigung und damit Interessenvertretung junger Unternehmerinnen und Unternehmer bis 40. Mag. (FH) Markus Dax ist geschäftsführender Gesellschafter der STEKA-Werke GmbH & Co KG in Innsbruck und seit 2006 Vorsitzender der Jungen Industrie Tirol. DI Christoph Merckens leitet als geschäftsführender Gesellschafter die Merckens Karton- und Pappenfabrik GmbH und wurde im Oktober 2009 zum Vorsitzenden der Jungen Industrie Oberösterreich gewählt.

Die Junge Industrie reagiert beim Thema der Generationenpartnerschaft auf die mediale Dominanz der Vertreter der älteren Generationen. Die JI will hier aktiv gegensteuern, da das Thema der Zukunft der Altersversorgung vor allem auch die jüngeren und zukünftigen Generationen betreffe. Die Zukunft von Bildung und Forschung sei gerade jetzt in Folge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise von zentraler Bedeutung, da es gelte, rechtzeitig die Weichen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Industrielandes Österreich zu stellen.

Rückfragen & Kontakt:

Junge Industrie
Mag. Johannes Höhrhan
Tel.: +43 1 71135-2463
j.hoehrhan@iv-net.at
www.jungeindustrie.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPI0002