Vorarlberger Rollstuhl-Sportler starten Weltrekordversuch
Quer durch Australien in sieben Tagen
Bregenz (OTS/VLK) - Mit Muskelkraft über eine Strecke von 4.000 Kilometer und 12.000 Höhenmeter quer durch Australien, nonstop in sieben Tagen - diesem Abenteuer wollen sich vier querschnittgelähmte Sportler vom Rollstuhlclub ENJO Vorarlberg-Austria im Oktober 2010 stellen. Gelingt das Unternehmen, so winkt eine Eintragung ins Guinness-Buch der Weltrekorde. Details dazu wurden heute, Montag, in einer Pressekonferenz im Landhaus in Bregenz vorgestellt.
Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Dietmar Dorn, Wolfgang Wimmer und Jürgen Egle bilden die Staffel und wollen mit ihren Handbikes die Strecke von Perth nach Sydney bewältigen. Vier von ihnen - Bechter, Bonadimann, Wimmer und Egle - haben bereits beim Race across America 2006 eine vergleichbare Leistung erbracht, damals allerdings als Mitglieder einer Sechser-Staffel. Landeshauptmann Herbert Sausgruber bezeichnete die Athleten als "Vorbilder für die sportbegeisterte Vorarlberger Jugend. Hinter solchen Leistungen steht die engagierte Arbeit der Betreuerinnen und Betreuer, in erster Linie aber viel Entbehrung und Selbstdisziplin der Sportler." Auch Sportlandesrat Siegi Stemer zeigte sich beeindruckt: "Mit ihren Leistungen zeigen die Sportler anderen Menschen, die auch im Rollstuhl leben, was alles möglich ist und geben ihnen dadurch Zuversicht."
Körperlicher und mentaler Grenzgang
"Gestartet wird am 2. Oktober 2010 in Perth, sieben Tage später soll Sydney erreicht werden", sagte Veranstalter Hubert Kilga. Das Race across Australia wird in vielerlei Hinsicht eine enorme Herausforderung: Steile Anstiege, gefährliche Abfahrten, unendlich scheinende Geraden durch unbesiedeltes Land sowie die totale Dunkelheit des Outbacks machen das Unternehmen zu einem Härtetest für Mensch und Material. Der offizielle Weltrekord auf dieser Strecke lautet 7 Tage 8 Stunden und 49 Minuten und wurde 2007 von dem österreichischen Langstrecken-Radprofi Gerhard Gulewicz aufgestellt. Diesen Rekord will das Vorarlberger Team brechen - als erste Handbiker überhaupt. Ein offizieller Schiedsrichter wird den Weltrekordversuch begleiten.
Unterstützung
Die Kosten für das gesamte Unternehmen sind mit rund 160.000 Euro veranschlagt und durch Sponsoren weitgehend gedeckt. Im Internet unter www.raaus.at kann man durch den Kauf von Streckenmetern (1 Meter kostet 1 Euro) das Vorarlberger Rollstuhl-Team zusätzlich unterstützen. "Der Reinerlös wird caritativen Zwecken zur Verfügung gestellt", sagte Hubert Kilga.
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-20190
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67