Rübig: 13 Jahre Friedenslicht im EU-Parlament
100 Oberösterreicher übergeben Friedenslicht an Parlamentspräsident Buzek
Strassburg, 14. Dezember 2009 (OTS-PD) "Das Friedenslicht ist Symbol für Frieden und Völkerverständigung. Die Europäische Union ist ein großer und gemeinsamer Raum des Friedens geworden. Diese Botschaft und die Hoffnung auf Frieden in Zukunft innerhalb und außerhalb unseres vereinten Europa möchte ich mit dem Friedenslicht weitertragen", sagte heute der oberösterreichische Europaparlamentarier Dr. Paul Rübig bei der traditionellen Übergabe des Friedenslichtes an den Präsidenten des Europäischen Parlaments, Jerzy Buzek, in Straßburg. Überreichen wird das Friedenslicht in diesem Jahr der Steyrer Schüler Klaus Hundstorfer. "Sein Geburtsdatum im November 1989 steht auch symbolisch für die zwanzig Jahre des Falls des Eisernen Vorhangs und der Berliner Mauer, zwanzig Jahre, in denen wir erfolgreich ein erweitertes gemeinsames Europa des Friedens und der Demokratie aufgebaut haben", so Rübig. ****
Der Weihnachtsbrauch ist 1986 im ORF-Landesstudio Oberösterreich entstanden. Eigentlich war das Friedenslicht nur als einmalige Aktion für “Licht ins Dunkel” geplant. Aber schon im ersten Jahr wurde das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem von der Bevölkerung begeistert aufgenommen. Inzwischen ist das Symbol des Weihnachtsfriedens in ganz Europa zum Brauchtum geworden und hat sich besonders in Österreichs Nachbarländern in Ost- und Mitteleuropa einen Platz in den Herzen der Menschen geschaffen.
Der vom ORF Landesstudio Oberösterreich begründete Weihnachtsbrauch wird nun bereits zum dreizehnten Mal auch von Paul Rübig mitgetragen. Der oberösterreichische Europaparlamentarier engagiert sich mit großem Einsatz dafür, das Friedenslicht ins Europäische Parlament und in die Friedensstadt Straßburg zu bringen. "Straßburg verkörpert mit am besten den Gedanken von Frieden und Aussöhnung in Europa. Heuer werden wir gemeinsam mit einer über hundertköpfigen Besuchergruppe aus Oberösterreich das Friedenslicht zuerst an den Präsidenten des Europäischen Parlaments, Jerzy Buzek, und dann an die Stadt Strassburg übergeben", so Rübig weiter. An der feierlichen Übergabe werden u.a. Österreichs Botschafter beim Europarat Dr. Thomas Hajnoczi, Generalkonsulin Mag. Elisabeth Ellison-Kramer sowie Handelsattaché Dr. Christoph Grabmayr teilnehmen.
Umrahmt wird die Feier von einer musikalischen Darbietung einer Straßburger Pfadfindergruppe. Im Anschluss an die Übergabe des Friedenslichts im Parlament findet ein Fackelzug zum Alten Rathaus von Strassburg statt, wo das Friedenslicht an den Bürgermeister der Stadt Straßburg, Roland Ries, überreicht wird.
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Paul Rübig MEP, Tel.: +33-3-8817-5749
(paul.ruebig@europarl.europa.eu) oder Mag. Philipp M. Schulmeister,
EVP Pressedienst, Tel.: +32-475-79 00 21
(philipp.schulmeister@europarl.europa.eu)