LENTOS KUNSTMUSEUM LINZ und NORDICO STADTMUSEUM LINZ laden zur PK der Vorschau auf das Ausstellungsjahr 2010 am 16.12.2009
Linz (OTS) - Mit "You never know what will happen next... Die Sammlung 1900-2010" (12.2.-Ende 2010) startet das Lentos sein Ausstellungsjahr mit dem Besten aus der eigenen Sammlung, wobei jeder Dekade einer von elf Räumen zugeteilt wird und in jedem Raum eine zeitgenössische Position dazwischenfunkt. Kurz darauf folgt eine große Personale der deutschen Künstlerin Asta Gröting (26.2.-9.5.). Skulpturen aus den späten 1980er Jahren bis heute sowie Videofilme werden zur Gesamtschau versammelt. Für den Sommer verspricht das Lentos eine Premiere: Die erste Triennale für zeitgenössische Kunst aus Österreich (3.6.-26.9.) wird mit der Landesgalerie Linz und dem Offenen Kulturhaus Oberösterreich realisiert. Im Herbst werden schließlich zwei weitere renommierte heimische Künstlerpositionen gewürdigt. In Kooperation mit dem Belvedere Wien wird VALIE EXPORT (16.10.2010-23.1.2011) mit einer großen Einzelschau gefeiert, und das Werk von Siegfried Anzinger (26.11.2010-Feb. 2011) - dem anerkannten Vertreter der Neuen Malerei - wird mit dem Schwerpunkt auf ganz neuen Arbeiten präsentiert.
Das Stadtmuseum Nordico bringt mit der Ausstellung "Der Rest ist Österreich. Die Geschichte der Republik" (29.1.-18.4.) die Republikausstellung, die im Parlament zu sehen war, nach Linz und erweitert diese um regionale Schwerpunkte von Oberösterreich und insbesondere Linz. Im Frühsommer werden im Anschluss eine Schau mit Alfred Kubin und den Künstlerinnen Emmy Haesele, Clara Siewert und Margret Bilger und parallel dazu die Künstlerfamilie Stifter präsentiert (7.5.-29.8.). Mit einer Ausstellung über die Linzer Tabakfabrik und deren Kunstsammlung (24.9.-Jan. 2011) rundet das Nordico das Ausstellungsjahr schließlich ab.
Einladung zur PK der Vorschau auf das Ausstellungsjahr 2010:
Datum: 16.12.2009, um 10:00 Uhr
Ort:
Lentos
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
Rückfragen & Kontakt:
Lentos Kunstmuseum Linz
Nina Kirsch, nina.kirsch@lentos.at, 0732 7070 3603