Grüne Wien zu Schließung Südbahnhof: Hausgemachtes Verkehrsdebakel zu Lasten der ÖBB- Fahrgäste
Puller: "Großprojekte dieser Art müssen besser koordiniert werden"
Wien (OTS) - "Das unvermeidbare Chaos am Bahnhof Wien Meidling,
der die nächsten zwei Jahre als Ersatz-Südbahnhof dienen soll, ist bereits am ersten Tag ausgebrochen. Massive Umstellungsschwierigkeiten an einem relativ schwachen Reisetag, Züge mit Verspätungen bis zu einer Stunde und verärgerte Fahrgäste, die mit Kaffee und Kuchen ruhiggestellt werden, prägten das Bild am ersten Tag. So wird der Alltag der PendlerInnen die nächsten 2 Jahre aussehen", befürchtet die Verkehrssprecherin der Grünen Wien, Ingrid Puller. Diese Probleme wären vermeidbar gewesen.
"Zuerst wurde jahrzehntelang kein Finger für Wiens Bahnhöfe gerührt, und dann Westbahnhof, Wien Mitte und Südbahnhof auf einmal", kritisiert Puller. Der Bahnhof Meidling ist mit seinen wenigen Bahnsteigen der Reisekapazität nicht gewachsen. Die Grünen Wien werfen Stadtrat Schicker vor, dass derartige Großprojekte unkoordiniert durchgezogen werden - und das zu Lasten der ÖBB Fahrgäste und PendlerInnen. "Durch die Verschlechterungen im Zugsverkehr werden viele Fahrgäste wieder auf das Auto umsteigen", so Puller abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at