Grüne Meidling: Teilerfolg bei Springerpark/Marillenalm
SPÖ nun doch für AnrainerInnenbefragung
Wien/Meidling (OTS) - Heiße Diskussionen hat es in der Meidlinger Bezirksvertretungssitzung am Freitag zum (von der SPÖ unterstützten) Plan der ÖVP, einen Hotelkomplex im Landschaftsschutzgebiet Marillenalm zu errichten, gegeben. Die SPÖ hat zwar den Grünen Antrag auf AnrainerInnenbefragung zum geplanten Hotelkomplex abgelehnt. Allerdings hat sie unmittelbar vor Sitzungsbeginn ihre eigene Stellungnahme zum Flächenwidmungsplan um die Grüne Forderung nach einer BürgerInnenbefragung ergänzt. Das heißt, die SPÖ ist jetzt auch für eine BürgerInnenbefragung, obwohl sie das vor wenigen Tagen noch kategorisch ausgeschlossen hat. "Das ist ein großer Etappensieg", freut sich der Klubobmann der Meidlinger Grünen, Bernd Gugele, "Offensichtlich hat der Druck der Meidlinger Bevölkerung Wirkung gezeigt". Allerdings geht es jetzt um die Formulierung der Fragestellung. Gugele: "Jetzt ist entscheidend, dass die beiden BürgerInneninitiativen bei der Vorbereitung und Umsetzung der Befragung eingebunden werden - so wie wir es in unserem Antrag verlangt haben."
Für das Fiat/Forum Schönbrunn Areal haben 180 AnrainerInnen eine Reduktion der Bauhöhe von Bauklasse V (26 Meter) auf Bauklasse IV (21 Meter) gefordert. Die Grünen unterstützen diese Forderung, weil in diesem Gebiet Bauklasse III (16 Meter) vorherrscht. Allerdings wurde der Antrag von der SPÖ abgelehnt. Offensichtlich ist die Bezirks-SPÖ den Vorgaben des Rathauses gefolgt, obwohl Peter Kovar (SPÖ Stellvertreter der Bezirksvorsteherin) bei einer Diskussion mit AnrainerInnen noch zugesichert hatte, eine Reduktion der Bauklasse in der Bezirksvertretungssitzung anzuregen. "Hier hat die SPÖ wieder einmal die Interessen von Bauträgern und Rathaus über die Interessen der Meidlinger Bevölkerung gestellt", ärgert sich Gugele.
Rückfragen & Kontakt:
Pressereferat, 0664 831 74 49