Zum Inhalt springen

Mediengespräch: Die Siegerprojekte des Art(s)&Sciences Call 2009

BGM Häupl, StR Mailath und WWTF-GF Stampfer präsentieren die Ergebnisse der zweiten Ausschreibung sowie das Thema des Calls 2010

Wien (OTS) - 2008 wurde auf Initiative von Kultur- und Wissenschaftsstadtrat Andreas Mailath-Pokorny das "Wiener Impulsprogramm für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften" ins Leben gerufen. Mit dem Art(s)&Sciences Call 2009 wurde die nunmehr zweite Ausschreibungsrunde erfolgreich vom Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) durchgeführt: Die Stadt Wien stellt 2009 insgesamt 1,35 Millionen Euro zur Förderung herausragender Projekte und Personen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst zur Verfügung. Ein hochrangig besetzter Beirat hat nun die besten Vorhaben ausgewählt.

Im Rahmen des Bürgermeister-Mediengesprächs kommenden Dienstag präsentieren Kultur- und Wissenschaftsstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und WWTF-Geschäftsführer Michael Stampfer gemeinsam mit Bürgermeister Michael Häupl die geförderten Projekte und Personen des Art(s)&Sciences Call 2009 sowie das Thema der Ausschreibung 2010.

Die VertreterInnen der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Gerlinde Riedl

Mediengespräch: Die Siegerprojekte des Art(s)&Sciences Call 2009

Datum: 15.12.2009, um 11:30 Uhr

Ort:
Rathaus Wien, Steinsaal I (Zugang Feststiege I)
Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Gerlinde Riedl
Mediensprecherin StR. Dr. Andreas Mailath-Pokorny
Tel.: 01 4000-81854
gerlinde.riedl@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0002