AKS holt 5. Europäischen SchülerInnenkonvent nach Wien
70 SchülerInnen aus ganz Europa von 16.-20.12. in Wien
Wien (OTS/SK) - Die Aktion kritscher SchülerInnen (AKS) wird
erneut in ihrer internationalen Arbeit bestätigt und erhält die Zusage für die Ausrichtung des 5. Europäischen SchülerInnenkonvents, der in Kooperation mit dem Dachverband der europäischen SchülerInnenorganisationen (OBESSU) durchgeführt wird. Der Konvent wird von 16.-20. Dezember 2009 in Wien stattfinden. ****
Unter dem Motto "Education in the Globalised World: Threats and Chances" diskutieren 70 SchülerInnen aus ganz Europa vier Tage lang über die Auswirkungen der Globalisierung auf das Bildungssystem, analysieren Schwächen und erarbeiten Modelle. "Wir wollen uns sowohl mit drohenden Gefahren, als auch mit den Möglichkeiten beschäftigen, die im Bildungsbereich durch Internationalisierung entstehen können", erklärt Iris Schwarzenbacher, Bundesvorsitzende der Aktion Kritischer SchülerInnen. "Um für die Rechte von SchülerInnen kämpfen zu können, müssen wir in einer Welt, die immer weiter zusammenwächst, über den Tellerrand des eigenen Landes blicken. Nur so können wir vom internationalen Know-How im Bildungssektor profitieren", so Schwarzenbacher am Freitag.
Auszeichnung für internationale Arbeit
Der Europäische SchülerInnenkonvent findet seit 2005 jährlich statt und wird am Ende jeden Jahres gemeinsam von der OBESSU und einer wichtigen nationalen SchülerInnenorganisationen durchgeführt. Andreas Berger, internationaler Sekretär der AKS, resümiert: "Es ist eine Auszeichnung für unsere jahrelange, kontinuierliche Arbeit auf internationaler Ebene, den Konvent in Wien ausrichten zu dürfen."
Die AKS ist eines von über 20 Mitgliedern in der OBESSU und erst die vierte nationale SchülerInnenorganisation, die nach den Konventen in Campobasso (Italien), Helsinki (Finnland), Rom (Italien) und Maastricht (Niederlande) dieses internationale Event in ihr Land holt. (Schluss) mb/mp
Rückfragehinweis: Andreas Berger, Internationaler Sekretär AKS, Mobil: +43 664 547 67 41, E-Mail: andreas@aks.at
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum