ERINNERUNG: GPA-djp-Pressekonferenz und Aktion - Die Angestellten im Handel haben mehr verdient
Keine Einigung bei KV-Verhandlungen - Aktion auf der Mariahilfer Straße
Wien (OTS) - (GPA-djp/ÖGB) - Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Angestellten und Lehrlinge im Handel brachten auch in der vierten Verhandlungsrunde keine Einigung. Da die Arbeitgeber nicht bereit sind einen vertretbaren Abschluss anzubieten, hat das Präsidium des Wirtschaftsbereichs Handel für Donnerstag 26.11. eine österreichweite Konferenz aller HandelsbetriebsrätInnen einberufen.++++
Über den aktuellen Stand der Verhandlungen und über eine Aktion am 26.11. auf der Wiener Mariahilfer Straße informieren Sie die BetriebsrätInnen großer Handelskonzerne bei einer Pressekonferenz. Dazu laden wir die VertreterInnen der Medien herzlich ein!
Ihre Gesprächspartner bei der Pressekonferenz:
Manfred Wolf, Wirtschaftsbereichssekretär GPA-djp
Franz-Georg Brantner, Verhandlungsführer, Vorsitzender WB Handel, ZBR Herba Chemosan
Gerda Bacher, BR-Vorsitzende Kastner & Öhler
Alfred Greis, BR-Vorsitzender Billa AG
Hans Jappel, BR-Vorsitzender Metro St. Pölten GmbH
Zeit: Donnerstag, 26.11. 2009, 9h30
Ort: Café Max, Stubenring 16, 1010 Wien
Aktion auf der Mariahilfer Straße:
Treffpunkt 13h30 Babenbergerstraße, zwischen Ring und Getreidemarkt Dauer der Aktion ca. 14h00 bis 15h00
Es wird dabei zu keinen Verkehrsbehinderungen kommen!
ÖGB, 25. November 2009
Rückfragen & Kontakt:
GPA-djp
Dr. Barbara Lavaud
Mobil: 05 0301-61533
E-Mail: barbara.lavaud@gpa-djp.at
http://www.gpa-djp.at