Terminaviso - Erinnerung: Minister Hundstorfer eröffnet DSE-Jobmesse für Langzeitbeschäftigungslose am 5. Oktober 2009
Wien (OTS) - Am 5. Oktober 2009 von 10.00 bis 14.00 Uhr haben
Wiener und Wienerinnen die Chance auf eine neue berufliche Perspektive. Der Wiener Dachverband für sozial-ökonomische Einrichtungen (DSE-Wien) organisiert im Großen Festsaal der Berufsschule Längenfeldgasse 13-15 in Wien-Meidling eine Jobmesse für langzeitbeschäftigungslose Menschen. Eröffnet wird die Veranstaltung von Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz.
Fundierte Beratung und Jobs, Jobs, Jobs!
Klares Ziel der Jobmesse ist, den BesucherInnen die Chance auf freie Transitarbeitsplätze bei sozial-ökonomischen Betrieben und gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten zu eröffnen sowie ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich bei insgesamt über 30 anwesenden Organisationen (u.a. Caritas Wien jobStart, gabarage upcycling design, Job-TransFair, Volkshilfe Beschäftigung, Wien Work) fundiert beraten zu lassen.
DSE-Wien: Ansprechpartner für aktive Arbeitsmarktpolitik
Der Wiener Dachverband für sozial-ökonomische Einrichtungen (DSE-Wien) vertritt 30 Organisationen, die sich der Beratung, Qualifizierung, Betreuung und Beschäftigung langzeitbeschäftigungsloser Menschen verschrieben haben. Auf Basis seiner starken Vernetzung bietet der DSE-Wien fachliche Expertise in Belangen der aktiven Arbeitsmarktpolitik und ist mit seinen Mitgliedsorganisationen Ansprechpartner für Politik, Wissenschaft, Medien und Betroffene.
Rückfragen & Kontakt:
Wiener Dachverband für sozial-ökonomische
Einrichtungen (DSE-Wien)
Parhamerplatz 9, 1170 Wien
Geschäftsführer Mag. Christoph Parak
Tel.Nr. (0664) 811 91 86
c.parak@dse-wien.at
Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martina Riedlecker
Tel.Nr. (0664) 811 92 02
m.riedlecker@dse-wien.at