Zum Inhalt springen

Favoriten: Zünftiges Oktober-Fest im Böhmischen Prater

Wien (OTS) - Bei einem "Oktober-Fest" am Samstag, 26. September,
und am Sonntag, 27. September, im Böhmischen Prater gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Beginn der Veranstaltung ist an beiden Tagen um 14 Uhr. Der Zutritt ist kostenlos. Belustigungen für Kinder sind in Hülle und Fülle vorhanden, die Preise sind gut erschwinglich. Von Weißwürsten, Brezeln und anderen Gaumenfreuden bis zu Bier und alkoholfreien Erfrischungen reichen die gastronomischen Angebote. Am Samstag und am Sonntag treten während der Nachmittagszeit auf der Bühne "Tivoli Center" (10., Laaer Wald 30 c) viele beliebte Künstler auf, darunter die altbewährte Blasmusik-Kapelle "Bohemia". Bis in den Abend wird mit flotten Melodien vom Rock'n Roll bis zum Schlager gefeiert. Information: Telefon 0664/831 80 51, Telefon 689 91 91 (Sekretär Walter Pieschl).

Chris White: "Wahnsinn", SVI: "Überall blühen Rosen"

Stefan Janka setzt sich temperamentvoll als "Elvis Presley" in Szene und interpretiert dessen beste Lieder. Der frühere Wiener Umweltstadtrat und ambitionierte Freizeit-Sänger Fritz Svihalek alias "SVI" bringt Auszüge aus seiner neuen CD "Überall blühen Rosen" zu Gehör. Publikumsliebling Chris White präsentiert eine mitreißende Musik-Show mit zahlreichen Hits, von "Ciao Amore", "Wenn schon Sommer" und "Wahnsinn" bis zu "Siesta auf Balkonia" und "Ich hab' den Himmel gesehen". Mit Melodien aus dem schönen Italien komplettiert Domenico Limardo den Liederreigen. Nähere Auskünfte sind via E-Mail direkt beim Kulturverein "Böhmischer Prater-Tivoli" zu erfragen:
tivoli@aon.at .

Allgemeine Informationen:

o Schlagersänger Chris White: www.blueidea.at/bluemusic/chriswhite.html o Schlagersänger SVI (Fritz Svihalek): www.svi.at/start.htm o Kulturverband "Böhmischer Prater-Tivoli": www.tivoli.at/

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0003