Zum Inhalt springen

Sobotka: "Pflanzen, Ernten & Genießen" - Reisen in Niederösterreich

Jahresschwerpunkt der Aktion Natur im Garten

St. Pölten (NÖI) - Duftende Kräutergärten erleben? Mit passionierten Gemüsegarten-Spezialisten plaudern? Die Welt des Obstes im Gartenland Niederösterreich erkunden? Die "Pflanzen, Ernten & Genießen" - Reisen anlässlich des Jahresschwerpunktes der Aktion Natur im Garten machen es möglich - wer eine "Pflanzen, Ernten & Genießen-Reise" unternehmen möchte, für den empfiehlt sich die neu gestaltete Homepage www.naturimgarten.at. Hier wurden für alle niederösterreichischen Viertel Touren zu ausgewählten Schaugärten zusammengestellt, die den Schwerpunkt auf den Nutzgarten gesetzt haben. Die Homepage wird wöchentlich aktualisiert, sowie übersichtlich und serviceorientiert präsentiert - und das mit tagesaktuellen Terminen und aktuellen Gartentipps.

"Neue Gartengestaltungen und Begegnungen mit Pflanzenschätzen, aber auch mit faszinierenden "Garten-Menschen", das kann in unseren Schaugärten entdeckt und erlebt werden", lädt LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka nach Niederösterreich ein.

Also ideale Voraussetzungen zur Tourenplanung der "Pflanzen, Ernten & Genießen" - Reisen. Unter www.naturimgarten.at/reisen kann man sich mit wenigen Klicks in allen Details über die "Pflanzen, Ernten & Genießen" - Reiseziele informieren. Werden die einzelnen Viertel angeklickt, folgt ein Routen-Vorschlag samt einem Tut-Gut-Wirt Beispiel, um die Reise mit einem gesunden kulinarischen Erlebnis abrunden zu können. Ob der empfohlenen Route gefolgt wird oder ganz persönliche Favoriten gewählt werden, bleibt jedem selbst überlassen. In jedem Fall gibt es zu allen Schaugärten ausführliche Informationen.

Die Nutzgärten des Landes haben viel zu bieten: Vom Kräuter-, Obst- und Gemüsegärten eines Stiftes, über die urbane Permakultur bis zum Stopp im Garten eines echten Naturhotels, gibt es viel zu entdecken. Neben Gemüse- und Nutzpflanzen als willkommene Küchenzutaten bieten oft auch Duft- und Blütenpflanzen zusätzliches "Seelenfutter". Vierfelder-, Kompost- und Mulchwirtschaft der Bauerngarten-Kultur können auf eigene Faust erkundet werden.

Und wer bei der Reise Lust aufs Garteln in der eigenen Oase bekommen hat, dem werden auf der Homepage nahe liegende Partnerbetriebe der Aktion empfohlen.

Weitere Informationen:
www.naturimgarten.at/reisen
NÖ Gartentelefon 02742/74333

Rückfragen & Kontakt:

Tel: 02742/9020 DW 141
www.vpnoe.at

Volkspartei Niederösterreich
Öffentlichkeitsarbeit

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV0002