Zum Inhalt springen

BZÖ-Grosz: Steirische SPÖ löst Stiftung nicht auf

Voves setzt auf Zeit, um Stiftung über Landtagswahl zu retten und sich um Abgabenschuld zu drücken!

Graz (OTS) - Die steirische SPÖ löse ihre skandalumwitterte Stiftung gegen aller Ankündigungen von SPÖ-Landeshauptmann Franz Voves offenbar doch nicht auf. Eine entsprechende gesetzlich vorgeschriebene Auflösungsveröffentlichung im Amtsblatt der Wiener Zeitung lasse seit Wochen auf sich warten, kritisierte heute der steirische BZÖ-Chef und NAbg. Gerald Grosz.

Die zwingend notwendige Veröffentlichung der Auflösung der Stiftung, löse eine einjährige Frist zur Wahrung allfälliger Gläubigerinteressen aus. Innerhalb dieser Frist könne eine bereits beschlossene Auflösung wieder rückgängig gemacht werden. Eine aufgrund der Auflösung entstandene Steuer- und Abgabenschuld entfalle somit wieder, zitiert Grosz aus den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.

"Dieses Spiel kennen wir, Voves setzt auf Zeit und klammert sich mit Händen und Füssen an seiner Heuschreckenstiftung. Das Ziel ist es offenbar, diese Stiftung mit ihren komplizierten gesetzlichen Fristen über die Landtagswahl zu retten, um danach einer Steuer- und Abgabenschuld zu entkommen. Die Öffentlichkeit wird ein weiteres Mal Zeuge des gelebten Wortbruchs und der Lüge durch Landeshauptmann Franz Voves. Wenn die SPÖ diese Strategie nicht verfolgt, erwarte ich mir morgen im Amtsblatt der Wiener Zeitung die entsprechende Auflösungsveröffentlichung der steirischen SPÖ-Heuschreckenstiftung", so der der steirische BZÖ-Chef.

Er erinnerte bei dieser Gelegenheit Franz Voves, dass er - Grosz -bereits das dritte Monat auf die angekündigte Klage warte.

Rückfragen & Kontakt:

BZÖ-Steiermark

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZC0002