Zum Inhalt springen

"Neue Kärntner Tageszeitung" - KOMMENTAR VON EVA WEISSENSTEINER: Eine Entschärfung wäre angebracht

Klagenfurt (OTS) - Der Ton zwischen Brüssel und Frankfurt wird immer schärfer. Über die Medien richten einander die Wettbewerbskommission und die Lufthansa aus, was sie vom Vorgehen des jeweils anderen halten. Im Tauziehen um Landerechte und Destinationen droht auf der Strecke zu bleiben, worum es eigentlich geht: die Rettung der AUA. Für Beobachter ist es mittlerweile nicht mehr einschätzbar, ob die EU und die Airline nur versuchen, das Maximum herauszuholen, oder ob sie wirklich bereit sind, den Deal zu kippen.

In Brüssel geht es nicht um das Auffangen der AUA, sondern vielmehr um ein Zurechtstutzen der Lufthansa, die sich mit ihrem oftmals arroganten Auftreten dort wenig Freunde gemacht hat. Trotzdem wäre von Seiten der Wettbewerbskommission etwas mehr Weitblick zu erwarten: Eine Vereitelung des Deals hilft niemandem.Denn die Lufthansa bleibt auch ohne AUA eine dominante Größe am europäischen Himmel. Die AUA aber wäre zur Schrumpfung auf österreichisches Maß verdammt.

Rückfragen & Kontakt:

Neue Kärntner Tageszeitung
Viktringer Ring 28
9020 Klagenfurt

Eva Weissensteiner
Tel.: 0463/5866-521
E-Mail: eva.weissensteiner@ktz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KTI0001