Mayer: SPÖ-Klub konstituiert AGs zu Dienstrecht und LehrerInnenausbildung
Arbeitsgruppen nehmen noch im Sommer Tätigkeiten auf
Wien (SK) - Auf Einladung des SPÖ-Klubs und des SPÖ-Bildungssprechers konstituieren sich heute zwei Arbeitsgruppen, eine zu Dienstrecht und eine zur LehrerInnenausbildung. "Wir wollen damit eine unterstützenden und ergänzende Diskussion zu den Arbeitsgruppen des Bildungsministeriums in die Wege leiten und auf Basis der bereits bestehenden SPÖ-Positionen Vorschläge zur Weiterentwicklung erarbeiten. Noch im Sommer werden die Arbeitsgruppen ihre Tätigkeit aufnehmen, so Mayer am Freitag gegenüber dem SPÖ Pressedienst.****
Die mehr als 50 ExpertInnen, die sich angesagt haben, sind zu einem großen Teil solche mit tagtäglichen Paraxiserfahrungen, also SchulleiterInnen, SchulinspektorInnen, AHS-Lehrkräfte, VolksschullehrerInen etc. Ziel sei es, so Mayr, hier einen Bottom-up-Prozess aktiv einzuleiten, um den Fragen nachzugehen, wie man die gemeinsame Ausbildung der LehrerInnen auf einem guten Niveau für alle im Lehrberuf Tätigen gestalten könne, und welche Ansprüche es bei einem neuen Dienstrecht im Zusammenhang mit einer Verflachung der Einkommenskurve und der Situation der neu eintretenden LehrerInnen gehe.
Mayer wies in dem Zusammenhang darauf hin, dass in den nächsten 10 bis 15 Jahren an die 60.000 Personen im Lehrbereich in den Ruhestand gehen. "Attraktivere Einstiegsgehälter und eine attraktive Ausbildung werden dazu beitragen, dass es nicht zu einer LehrerInnen-Lücke kommt. Daher ist es auch so wichtig, dass eine konstruktive Diskussion mit der starken Einbeziehung Betroffener stattfindet.", betonte der SPÖ-Bildungssprecher.
"Ich sehe das Erarbeiten eigenständiger Positionen durch die Parteien auch im Sinne der demokratiepolitischen Hygiene als notwendig - zusätzlich zu denen der ministeriellen Arbeitsgruppen, die sich ja oft mehr mit dem Fokus auf Verwaltungsfragen befassen", meinte Mayer abschließend. (Schluss) up
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493