Zum Inhalt springen

Grillitsch erfreut über Rechtssicherheit für Österreichs Bauernschaft

Wien (ÖVP-PK) - In Österreich gibt es keine Agrarfabriken, sondern eine funktionierende, klein strukturierte bäuerliche Landwirtschaft, die unsere Lebensgrundlagen sichert. Gerade bei der katastrophalen Wettersituation der letzten Tage und Wochen war die Landwirtschaft stark betroffen und ich bin froh, dass Finanzminister Pröll und Landwirtschaftsminister Berlakovich sofort Maßnahmen ergriffen haben, um zu helfen. Denn rasche Hilfe ist die beste Hilfe. Das erklärte ÖVP-Landwirtschaftssprecher Abg. Fritz Grillitsch heute, Freitag, im Plenum des Nationalrats zur Debatte über das Agrarrechtsänderungsgesetz. ****

"Wir haben dieses Agrarrechtsänderungsgesetz mehr als acht Monate im Parlament verhandelt und ich freue mich, dass dieses Gesetz nun noch vor dem Sommer beschlossen werden kann. Das ist für unsere Bäuerinnen und Bauern wichtig, weil sie dadurch wieder Rechtssicherheit haben", betonte Grillitsch weiter. Eine Nicht-Umsetzung hätte für die österreichische Bauernschaft einen Schaden von rund 100 Millionen Euro bedeutet.

Vor allem für die Milchbauern seien die Maßnahmen des Milchmaßnahmenpakets wichtig, fuhr Grillitsch fort. "Denn wir alle wissen, dass am Milchmarkt derzeit eine schwierige Situation herrscht. Und keiner von uns ist derzeit in der Lage, den Preis zu bestimmen. Wir können und müssen aber sehr wohl die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um Rechtssicherheit herzustellen."

Positiv bewertete Grillitsch die Entscheidung, die Milchquoten nicht aufzustocken. "Das ist ein gutes Zeichen, das unsere Bereitschaft zeigt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und die richtigen Schritte zu setzen."

Richtig sei auch, dass die Saldierung nicht abgeschafft, sondern verschärft wird. "Damit helfen wir gerade den kleinen bäuerlichen Produzenten, die aus Sorge um ihre Existenz und ihren Arbeitsplatz in der Milchproduktion bleiben." Dass auch die Mutterkuhprämien entsprechend sichergestellt sind, mache das Milchmaßnahmenpaket zu einem wirklich guten Paket für die österreichischen Bäuerinnen und Bauern. "Wenn Sie wirklich Verantwortung tragen wollen, so stimmen Sie heute diesem Paket zu", appellierte Grillitsch abschließend an die Abgeordneten der Oppositionsparteien.
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0011