Ab 13.Juli: 11 neue Post.Partner starten in Österreich
Post und Post.Partner stärken nachhaltig den ländlichen Raum Post.Partner punkten durch längere Öffnungszeiten
Wien (OTS) - Seit Anfang Juli haben 56 Post.Partner die
postalische Versorgung von Bürgern in den Gemeinden und Städten übernommen. In der kommenden Woche werden 11 weitere Post.Partner ihren Betrieb aufnehmen und künftig das komplette Angebot einer Postfiliale in ihrer Umgebung den Kunden anbieten. Nach Bundesländer geordnet:
Bundesland Anzahl Niederösterreich 2 Oberösterreich 7 Steiermark 1 Burgenland 1
Damit existieren in Österreich insgesamt 277 Post.Partner.
Dass die Post mit seinem Partner-Konzept auf dem richtigen Weg ist, zeigt auch eine aktuelle Studie der renommierten Meinungsforscherin Sophie Karmasin. Sie analysierte die Akzeptanz von bereits existierenden Post.Partnern und kommt zu einem positiven Schluss: "Die befragten Bürger sind mit den Leistungen des Post.Partners großteils sehr zufrieden". So sehen etwa 70 Prozent der Befragten die besseren Öffnungszeiten als großen Vorteil.
Im Laufe des heurigen Jahres werden in ganz Österreich rund 300 kleine, defizitäre Postfilialen durch moderne Post.Partner-Stellen ersetzt. Für rund 150 zusätzliche Gemeinden werden neue Post.Partner gesucht, in Gemeinden, wo es bis dato noch keine Poststelle gegeben hat. Damit soll die Nahversorgung im ländlichen Raum gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit und Eigenständigkeit der Österreichischen Post vor der bevorstehenden Postliberalisierung 2011 gesichert werden. "So werden nur dort Postfilialen auch tatsächlich umgewandelt, wo alternative Poststellen wie eben Post.Partner gefunden worden sind", betont der der für das Filialnetz der Post zuständige Vorstand Herbert Götz.
Post.Partner
Die Vorteile des Post.Partner-Systems sind vielfältig. Sie bieten das gleiche Leistungsspektrum wie Postfilialen, seit Jahresbeginn auch ein umfangreiches Finanzdienstleistungs-Spektrum, zeichnen sich aber in vielen Fällen durch kundenfreundlichere Öffnungszeiten aus. Etwa an Samstagen, oder auch an Wochentagen bis 19.30 Uhr. Noch längere Öffnungszeiten haben u.a. Tankstellen, die auch als Post.Partner ihre Leistungen bis spät in die Nacht anbieten. Natürlich bieten Nahversorger als Post.Partner auch den Vorteil, beim Postweg gleich den Einkauf mit erledigen zu können. Für die Post.Partner selbst liegen die Vorteile auf der Hand: Zum einen die Einnahmen, durchschnittlich 15.000 Euro im Jahr, und zum anderen die steigende Kundenfrequenz. Bis zu 20 Prozent mehr Kundschaft im Geschäft.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Post AG
Konzernkommunikation
Marc Zimmermann
0664/6242626