Zum Inhalt springen

Halbzeit für die Neugestaltung der Fußgängerzone Wien City

Kärntner Straße, Graben und Stock-im-Eisen-Platz ab 15. November baustellenfrei

Wien (OTS) - Mit einer Baustellenbegehung der Fußgängerzone in der Wiener City wurde am Freitag Vormittag die Halbzeit der Neugestaltung der Bereiche Kärntner Straße, Graben und Stock-im-Eisen-Platz eingeläutet. Seit Februar 2009 wird dieses Areal von Grund auf erneuert. Dies bedeute für die Zukunft keine weitere Baustellen, eine attraktive Pflasterfläche sowie eine neue Möblierung und Beleuchtung, so der Leiter für Bau- und Erhaltungsmanagement der Stadt Wien, DI Dr. Peter Lux, der überzeugt ist, mit 15. November das Bauvorhaben abgeschlossen zu haben.

20.200 Quadratmeter neu gestaltet

Derzeit ist etwa die Hälfte der etwa 50.500 Natursteinplatten in dem 20.200 Quadratmeter großen Baustellenbereich verlegt. Neben der Pflasterfläche werden Sitzbänke, eine neue Beleuchtung und neu gestaltete Schanigärten das Ambiente der neugestalteten Fußgängerzone prägen. Die Kosten des Projektes belaufen sich insgesamt auf etwa 20 Millionen Euro, wobei 16 Millionen davon für den Bereich Straßenbau und Beleuchtung verwendet werden. Derzeit sei man absolut im Kostenrahmen, so Lux. Beschwerden von AnrainerInnen gäbe es kaum, da man bereits 2008 jeden einzelnen Gewerbetreibenden persönlich informiert habe und besonders auf die permanent mögliche Zulieferungs- und Zugangsmöglichkeit zu den Geschäften achte. In seltenen Fällen werde auch in der Nacht, bis 22.00 Uhr, gearbeitet.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) bon

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Irene Schlechtleitner
MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 4000-49923
E-Mail: irene.schlechtleitner@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0018