Zum Inhalt springen

Kapeller: Bundesheer braucht die bestmöglichen Bedingungen, um Schutz und Hilfe gewährleisten zu können

Wien (ÖVP-PK) - Zu Beginn seiner Rede im Plenum des Nationalrates dankte ÖVP-Wehrsprecher Abg. Norbert Kapeller heute, Freitag, der Bundesheerbeschwerdekommission für deren Arbeit. "Diese Kommission wird aufgewertet. Damit erreichen wir eine Demokratisierung und auch Attraktivierung des Soldaten-Berufs im Bundesheer", ist Kapeller überzeugt. ****

In der Folge richtete der ÖVP-Wehrsprecher einige Fragen und Anregungen an den anwesenden Landesverteidigungsminister Darabos. So regte Kapeller an, eine externe Evaluierungskommission einzusetzen, um zu wissen, "wo die Bundesheerreform steht und wo wir nachjustieren müssen." Gerade in Zeiten der Budgetknappheit gehe es darum, zu klären, wo Finanzierungen notwendig sind.

Was die Beschaffung betreffe, so sei es wichtig, gerade unseren Soldaten im Auslandseinsatz durch den ATF (Allschutztransportfahrzeug) den bestmöglichen Schutz zu bieten. "Kommt dazu das richtige Gerät?", fragte Kapeller. Darüber hinaus sei auch ein Upgrading der AB 212-Hubschrauber nötig. "Denn unsere Hubschrauber müssen in Österreich bei jeder Witterungslage flugtauglich sein, um immer Schutz und Hilfe gewährleisten zu können." In diesem Zusammenhang forderte Kapeller auch die Beschaffung eines Schulungsflugzeuges, um die Luftraumüberwachung durch die Eurofighter sicherzustellen.

In der Folge kam Kapeller auf die soziale Komponente der Arbeit für das Bundesheer zu sprechen. "Wir haben für die Reformbetroffenen in einer der letzten Sitzungen des Nationalrates den Paragraph 113h Gehaltsgesetz verlängert. Nun müssen wir uns auch Gedanken über Vorruhestandsmodelle machen. Denn wir haben Politik für jene zu gestalten, die für unseren Schutz da sind."

Abschließen schlug Kapeller vor, die Airpower-Flugschau, die vor wenigen Wochen in Zeltweg stattgefunden hat, im Zwei-Jahres-Rhythmus abzuhalten. "Die Airpower war ein voller Erfolg, ein komplikationsloses und friedliches Miteinander", dankte Kapeller den Organisatoren und Verantwortlichen. "Diese Flugschau ist die beste Möglichkeit für unser Bundesheer, das gesamte Leistungsspektrum darzustellen."
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0007