Caritas erfreut über erste gehörlose Abgeordnete im Parlament
Behindert ist wer behindert wird!
Wien (OTS) - "Der Einzug der ersten gehörlosen Abgeordneten ins Parlament ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Barrierefreiheit!" zeigt sich Caritas-Generalsekretär Werner Binnenstein-Bachstein erfreut über die Angelobung von Mag. Helene Jarmer im Nationalrat. "Als Caritas sind wir der Überzeugung: Behindert ist wer behindert wird. Der Abbau von Barrieren ist kein Gnadenakt der Gesellschaft, ist keine großzügige Tat, sondern es ist Pflicht." Nicht die Beeinträchtigung, sondern die Rahmenbedingungen sind ausschlaggebend, wie weit Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben und dieses auch gestalten können, ist Binnenstein-Bachstein überzeugt. "Behinderungen von Menschen in allen Bereichen abzubauen, das sehen wir als wesentliche gesellschaftliche Aufgabe."
Rückfragen & Kontakt:
Mag.a Julia Eisinger
Caritas der Erzdiözese Wien
Tel.: 01/878 12 - 223
Mobil: 0664/829 44 11
eMail: julia.eisinger@caritas-wien.at