Zum Inhalt springen

ORF trauert um Dr. Manfred Jochum

Wien (OTS) - Dr. Manfred Jochum, ORF-Hörfunkintendant von 1998 bis 2002, ist heute Morgen, am 10. Juli 2009 nach langer, schwerer Krankheit verstorben.

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Dr. Manfred Jochum hat als Wissenschaftsjournalist Standards gesetzt und als Programmacher und Manager in den unterschiedlichsten Führungspositionen bis hin zum Hörfunkintendanten die Erfolgsgeschichte der ORF-Radios während mehr als 25 Jahren ganz wesentlich mitgeschrieben. Wir verlieren einen großen Journalisten und eine der prägenden Persönlichkeiten des ORF-Hörfunks."

Manfred Jochum wurde am 21. April 1942 in Wien geboren. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Geschichte arbeitete Jochum mehrere Jahre als Universitätsassistent und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. 1976 trat er als Redakteur für Wissenschaft und Bildung in den ORF-Hörfunk ein. 1983 baute Jochum die Redaktion des "Radiokolleg" auf, deren Leiter er bis 1992 war. Danach übernahm er die Leitung der Radiohauptabteilung "Gesellschaft, Bildung, Wissenschaft". 1998 wurde er Hörfunkintendant. Manfred Jochum hat unzählige Radiodokumentationen zur Wissenschafts- und Bildungspolitik, zur österreichischen Zeitgeschichte sowie zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte gestaltet. Ihm sind viele Ö1-Sendereihen und öffentliche Präsentationen zu verdanken, die den Wert der Wissenschaft, der Bildung und der Kultur in der Öffentlichkeit darstellen. Sein bedeutendes und vielfach preisgekröntes journalistisches Werk wurde u.a. mit dem Staatspreis für Wissenschaftspublizistik (1982), dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (2001) und dem Staatspreis für Erwachsenenbildung (2006) ausgezeichnet. Nach seinem Ausscheiden aus dem ORF 2002 übernahm er den Vorsitz des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten (bis 2006) und war Universitätsrat an der Uni Klagenfurt.

In memoriam Manfred Jochum sendet Ö1 heute um 19.05 Uhr in den "Dimensionen" ein bildungspolitisches Gespräch, das Jochum 1997 mit dem deutschen Pädagogen Hartmut von Hentig führte. Der Titel: "Die Antwort auf unsere Orientierungslosigkeit ist Bildung".

Rückfragen & Kontakt:

ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Christine Klimaschka
Tel.: (01) 501 01/18361
christine.klimaschka@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA0004