Zum Inhalt springen

Kopf: Abgeordnetentätigkeit beschränkt sich nicht nur auf Debattenbeiträge

ÖVP-Klubobmann zur "Parlaments-Bilanz" in "Österreich"

Wien (ÖVP-PK) - Es ist nicht zulässig, die Arbeit von Abgeordneten allein an der Zahl ihrer Redebeiträge zu messen. Bei einem derartigen "Ranking" ist noch lange nicht gesagt, dass eine hohe Debattenpräsenz mit einem qualitätsvollen Inhalt einhergeht. Damit verwehrte sich heute, Freitag, ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf gegen die heute in "Österreich" veröffentlichte "Parlaments-Bilanz". *****

"Die Abgeordnetentätigkeit beschränkt sich nicht nur auf ‚Debattenbeiträge’ oder auf das ‚Absitzen’ von Plenartagungen im Hohen Haus. Diesen Plenarsitzungen, in denen Gesetze beschlossen werden, gehen zahlreiche Ausschusssitzungen, parteiinterne Tagungen, persönliche Recherchen und Vorbereitungen voraus, um schließlich auf sachlicher und fachlicher Ebene Problempunkte, aktuelle Themen und Gesetzesvorlagen im Nationalrat ausdiskutieren zu können. Außerdem sind die Abgeordneten insgesamt 39 verschiedenen Fachausschüssen und Unterausschüssen zugeteilt und bringen dort ihr persönlich und beruflich angeeignetes Fachwissen ein", so Kopf.

Dazu kommen ungezählte Aktivitäten in den Wahlkreisen. Der Klubobmann verwies auf die regionale Komponente und Verantwortung, welche die Abgeordneten jeden Tag in ihre Arbeit einfließen lassen. Sie sind auch Ansprechpartner für die Bevölkerung, Kommunalpolitiker oder Interessensvertreter, wenn es um ein Anliegen geht, das es in Wien durchzusetzen gilt. Neben dem Abhalten von Sprechstunden sind sie auch gefragte Gäste bei diversen Veranstaltungen im In- und Ausland -und hier kommt vor allem Spitzenpolitikern eine besondere Rolle zu, schloss der Klubobmann.
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0004